Hallo,
CSI ... hübscher Nikotin-Giftmord. :)
Das Thema Online-Shop, Artikelstamm hatte ich jetzt schon fast
vermutet gehabt. Und so wie es klingt, ist es eine fixe Shop-
Implementierung die nur mit MySQL kann.
Aus meiner praktischen Erfahrung kann ich sagen, dass, wenn Firmen
irgendwie Daten für das Web (Onlineshops) publizieren wollen, diese
das in den seltensten Fällen live mit intern laufenden System ver-
kuppeln und dann entweder eine dauerhafte dedizierte und gesicherte
Verbindung zum Provider haben (VPN o.ä.) oder es durch Datenaustausch
pakete in Dateiform per Up/Download und zeitgesteuerten Jobs machen.
In welchem Zyklus werden im WWS denn Produkte angelegt/modifiziert
/ entfernt? Und wie dringend muss die Änderung dann online sein?
Könnte mir das im Moment lediglich dringlich in Bezug auf Preise
vorstellen, die aus irgendwelchen Gründen stark fluktuierend sind.
Öfters werden solche Szenarien auch über ASP (nicht der M$ Mist
sondern "Application Service Providing") abgewickelt, mySAP zum
Beispiel, so dass das eigentliche WWS bereits beim Provider gehostet
ist. Und es wird auch Wert auf Homogenität der Systeme gelegt.
Meine (unverbindliche) Empfehlung:
- schreibe ein DTS Paket in SQL Server, welches eine Datei generiert
und per FTP zum Provider hochlädt, lass es durch den SQL Agent
mit einem Schedule ausführen
- richte auf dem Server des Providers wo der Online-Shop läuft
einen CronJob ein, der das Upload-Verzeichnis abarbeitet und die
hochgeladenen Files in die Datenbank wieder einfügt
Viele Grüße,
Frank
P.S. du darfst mich für diese Aufgabe auch gern geschäftlich
engagieren :)