fAb: Webserver parsen lassen?

Hall an alle Leser,

hätte gerne gewußt, sofern es möglich ist, wie schafft man es durch
XSLT ein XML-Dokument auf dem Server parsen zu lassen? Somit wird
dann ja ein reines *.html Dokument an den Browser geschickt und der
User bekommt davon nichts mit. Hab schon vieles Probiert, bekomm es
aber einfach nicht hin.

Gruß fAb

  1. Hallo,

    hätte gerne gewußt, sofern es möglich ist, wie schafft man es durch
    XSLT ein XML-Dokument auf dem Server parsen zu lassen? Somit wird
    dann ja ein reines *.html Dokument an den Browser geschickt und der
    User bekommt davon nichts mit. Hab schon vieles Probiert, bekomm es
    aber einfach nicht hin.

    Du kannst XML/XSL-Transformation mit sehr vielen serverseitigen Techniken machen: PHP, ASP, JSP usw.

    Was hast du schon "alles" probiert?

    Grüße
    Thomas

    1. Was hast du schon "alles" probiert?

      Ich habe schon mit PHP gearbeitet, weil bereits Erfahrung habe. Von
      meiner Ausbildung her habe ich XML/XSL kennengelernt aber halt noch
      nicht so komplex damit umgehen können. Mir geht es nur darum,
      wie schreibe ich das XML- oder XSLT-Dokument, damit es vom Server
      geparst wird und dann ein reines HTML-Dokument zum User bzw. Browser
      schickt.

      Gruß fAb

      1. Hallo,

        Was hast du schon "alles" probiert?

        Ich habe schon mit PHP gearbeitet, weil bereits Erfahrung habe. Von
        meiner Ausbildung her habe ich XML/XSL kennengelernt aber halt noch
        nicht so komplex damit umgehen können. Mir geht es nur darum,
        wie schreibe ich das XML- oder XSLT-Dokument, damit es vom Server
        geparst wird und dann ein reines HTML-Dokument zum User bzw. Browser
        schickt.

        Wie du dein XML und XSLT schreibst, hat nur ganz marginal damit zu tun ob die beiden vom Server geparst werden oder nicht (auswirkungen gibt es z.B. wenn du Parametes an das XSL übergeben willst. z.B. mit URL-Parameter).

        Was du brauchst ist eine Umgebung am Server, die dir überhapt erst eine serverseitige Verarbeitung ermöglicht.
        Nimmst du z.B. PHP: dann kannst du im PHP-Manual nachlesen (oder du suchst hier im Archiv) wie du ein PHP-Script schreibst, das dir die Tranformation ausführt.

        Grüße
        Thomas

  2. Moin!

    hätte gerne gewußt, sofern es möglich ist, wie schafft man es durch
    XSLT ein XML-Dokument auf dem Server parsen zu lassen? Somit wird
    dann ja ein reines *.html Dokument an den Browser geschickt und der
    User bekommt davon nichts mit. Hab schon vieles Probiert, bekomm es
    aber einfach nicht hin.

    Was hast du denn alles probiert – wahrscheinlich noch nicht Axkit, welches der Erfa Kassel des CCC benutzt, um die XML-Dokumente auf dem Server nach HTML zu transformieren, welches der Client dann empfängt.

    Viele Grüße,
    Robert