Gregor: Frames oder CSS??

Hallo@all,

habe ein kleines Problem bei einer Idee für meine Homepage.

Meine Homepage soll aus 3 Teilen bestehen,
1, Menü      (Links)
2, Headteil  (Rechts Oben)
3, Hauptteil (Rechts Unten)

wenn jetzt aber mein 3er Teil etwas länger ist als die Auflösung erscheint Natürlich ein Scrollbalken rechts unten... und passt dann Optisch überhaupt nicht zum Design. Passen würde es eher, wenn die anderen 2 Teile auch zum Scrollen wären. Eventuell das ich auch das Menü Länger mache. Aber es sieht wirklich zum Kotzen aus wenn jeder Frame bei überlänge einen eigenen Scrallbalken bekommt.

Meine Lösungsideen wären, die Frames irgendwie alle zu Verbinden, wenn sowas möglich ist?? oder mit CSS (DIV???) alles zusammen zu basteln wo ich mir unsicher bin ob das dann auch wirklich so an jedem Browser angezeigt wird?!

würde mich um Hilfe, Tipps und Tricks freuen...

euer Gregor

  1. Hallo Gregor,

    Meine Homepage soll aus 3 Teilen bestehen,
    1, Menü      (Links)
    2, Headteil  (Rechts Oben)
    3, Hauptteil (Rechts Unten)

    Es gibt sicher zahlreiche Beispiele für ein Zwei Spalten Tableless Layout mit
    Überschrift. "ob das dann auch wirklich so an jedem Browser angezeigt wird",
    um welche Browser geht es dir? Interessant sind wohl auch Beispiele für
    barrierefreies Layout, hast du schonmal hier (Suche/Archiv usw.) geschaut?

    Grüsse

    Cyx23

    1. Sers Cyx23,

      hätte jetzt mein Problem mit <iframe> und <DIV> gelöst.

      Nur ist <DIV> sehr Stabil und Ideal für eine Website?!

      Weiss kaum was darüuber und es würde mich sehr interessieren,
      weil ich finde es wirklich sehr gut...

      Grüße Gregor

      1. hallo Gregor,

        Nur ist <DIV> sehr Stabil und Ideal für eine Website?!

        Wüßte nicht warum sie nicht Stabil sein sollten.
        Solltest dir vorher gedanken machen für welche Browser du die Seite machst

        Weiss kaum was darüuber und es würde mich sehr interessieren,
        weil ich finde es wirklich sehr gut...

        Ich Persönlich finde Frames sind und bleiben einfach nicht gut.
        Hier mal ein paar interessante Links zu CSS:

        http://www.intensivstation.ch/templates/
        http://www.css4you.de/

        Ich kann dir nur raten es mit CSS zu machen

        gruß

        Jo

        1. Hallo Jo,

          Ich Persönlich finde Frames sind und bleiben einfach nicht gut.
          Hier mal ein paar interessante Links zu CSS:

          http://www.intensivstation.ch/templates/
          http://www.css4you.de/

          Gründe gegen Frames gibt es ja einige (Suchmaschine, naja, Viewport, da gibts wohl kein aber, Barrierefreiheit, das geht aber mittlerweile schon wenn Grundregeln beachtet werden). Ich habe aber immer noch nicht einen echten Ersatz gefunden für:

          Titel

          Navi links|  Inhalt   |Info rechts

          Fusszeile

          das auf allen Browsern läuft und insbesondere hat: Alles fix _und_ die Scrollbar für den Inhalt im Inhaltsframe/div und nicht ganz rechts am Rand.

          Intensivstation ist ein prima Link, aber das Beispiel mit dem Kasten in der Mitte zentriert läuft zB. auf Mac nicht. Ich check auch noch nicht ganz, ob mensch damit und mit weiteren absolut positionierten divs o.g. Muster nachbauen kann.

          Ich weiß auch, dass es gute Gründe dafür geben kann, auf o.g. Muster zu verzichten. Imho aber auch gute, es in gegebenen Fällen zu nutzen.

          Dank und Gruß,

          Frankx

          1. Hallo Jo,

            Gründe gegen Frames gibt es ja einige (Suchmaschine, naja, Viewport, da gibts wohl kein aber, Barrierefreiheit, das geht aber mittlerweile schon wenn Grundregeln beachtet werden). Ich habe aber immer noch nicht einen echten Ersatz gefunden für:

            Hallo Frankx,

            Kann dir noch ein paar Gründe gegen Frames nennen.

            --FRAMES--

            • Drucken von Seiten macht probleme
            • Wenn man mehr als eine Seite in Frames ansprechen muß, muß man schon mit JavaScript anfangen (ich versuch so gut es geht Js zu vermeiden)
            • Ein anderer Grund für mich ist, Inhalt und Struktur mit CSS zu trennen. Ich meine das ist das Prinzip der Zukunft, XHTML ist die Zukunft, um Websites auf andere Medienträger zu portieren
            • Sind Frames XHTML konform ?
            • Außerdem verschandeln die Scrollbalken das grafische Aussehen der Seite.(ein scrolli tuts schon)
            • Im Allgemeinen finde Frames machen das Leben unnötig schwer und sind unprofessionell
            • Für Seitenelement wie Navigation benutzt ich einfach templates mit Dreamweaver oder include die Navigation als einzelne Datei
            • Mein Gott bewegt man halt seinen Finger halt 2 mm um 1 Seite runterzuscrollen, was macht das schon

            ++FRAMES++

            • der einzige Grund für mich ein Frameset zu benutzten, wäre eins auf der HP anzulegen, und dort in einem mit 0 pixel hohen oder breiten Frame (also nicht Sichbar) eine Sitemap der kompletten Website anzulgen damit die Robots auch schöne jede Seite abgrasen

            gruß

            jo

            1. Hallo,

              ++FRAMES++

              Es gibt ja noch einige Gründe Frames zu verwenden.

              So die klare Trennung von Navigation und Seite, die verlässliche
              Scrollbarkeit in allen üblichen Browsern, die Anpassbarkeit der Seite
              durch den Besucher.

              Grüsse

              Cyx23

              1. Hallo Cyx23,

                ... und dass o.g. Layout zB. nicht ohne Frames exakt so umzusetzen ist, oder?

                Gruß, Frankx

                1. Hallo Frankx,

                  ... und dass o.g. Layout zB. nicht ohne Frames exakt so umzusetzen ist, oder?

                  Du meinst:

                  Titel

                  Navi links|  Inhalt   |Info rechts

                  Fusszeile

                  das auf allen Browsern läuft und insbesondere hat: Alles fix _und_ die Scrollbar für den Inhalt im Inhaltsframe/div und nicht ganz rechts am Rand.

                  Möglich ist das schon, z.B. wenn dieses Zentriertes Div für alle Browser
                  entsprechend erweitert wird.

                  Mit der Ergänzung
                  p{overflow:auto;height:30px;}
                  kann das testweise schonmal erfolgen, sonst wäre ein container-div statt
                  des Absatzes sinnvoll.

                  Immerhin sind heute solche Lösungen mit dem neuesten Firefox mit dem
                  Mausrad scrollbar, ein Grund warum ich früher solche Lösungen (scrollbare
                  Elemente bzw. i.d.R. Divs) in der Schublade gelassen hatte.

                  Grüsse

                  Cyx23

                  1. Hallo Cyx23,

                    schaut auf den ersten Blick gut aus. Ich hatte mir schon mal einen abgebrochen, das hier auf Selfhtml angegeben Layout mit feststehender Fusszeile anzupassen.

                    Ausprobiert hab ich Deinen Tip, sieth im FF und IE gut aus. Code noch nicht verstanden, muss ich studieren. Vom Prinzip kann ich doch jetzt eben rundrum noch Divs postitionieren absolut.

                    Ältere Browser können dann aber mittels Mausrad nicht scrollen, oder wie war das gemeint. Naja, gibt "schlimmeres".

                    Dank für den Tipp (von 2002!)

                    Gruß, Frankx

                    1. Hallo Frankx,

                      Ausprobiert hab ich Deinen Tip, sieth im FF und IE gut aus. Code noch nicht verstanden, muss ich studieren. Vom Prinzip kann ich doch jetzt eben rundrum noch Divs postitionieren absolut.

                      Mußt du halt ausprobieren wo und wie, und min-width beim Body überlegen oder
                      anpassen. Schwierig wird so ein statischer Aufbau wohl bei Handies etc., also
                      vielleicht das CSS ergänzen mit @media handheld ... o.ä..

                      Ältere Browser können dann aber mittels Mausrad nicht scrollen, oder wie war das gemeint. Naja, gibt "schlimmeres".

                      Mozilla/Firefox kann das erst seit kurzer Zeit (ff 1.5).
                      Und aus Besuchersicht bzw. unter dem Aspekt "Ergonomie" schon ein äusserst
                      gewichtiger Punkt, deswegen  auch diese scrollrad-Unterstützung bei Divs
                      per JavaScript für (ältere) Mozillas.

                      Dank für den Tipp (von 2002!)

                      Bitte :-), da sind natürlich entspr. zeitgemäße Anpassungen für Netscape 4
                      drinnen (zweites JavaScript), Browserweichen, und ergänzende expressions (erstes
                      Script) für den IE. Vielleicht gibt es für einige Lösungen noch Alternativen,
                      so z.B. conditional comments als Weiche für die IE statt einiger CSS-Weichen.

                      Grüsse

                      Cyx23

              2. hallo,

                So die klare Trennung von Navigation und Seite,

                Du meinst die Trennung von Navigation und Inhalt, die Navigation lässt sich nicht von der Seite trennen :-)

                gruß

                und schönen Samstag Nachmittag :-)

                1. Hallo jo.

                  So die klare Trennung von Navigation und Seite,

                  Du meinst die Trennung von Navigation und Inhalt, die Navigation lässt sich nicht von der Seite trennen :-)

                  Doch, eben gerade das macht Frames ja aus: die parallele Darstellung zweier völlig verschiedener Dokumente:

                  http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/verweise.htm@title=Navigation + http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/startseite.htm@title=Seite = http://de.selfhtml.org/html/frames/anzeige/frames.htm@title=Frameset

                  Einen schönen Samstag noch.

                  Gruß, Ashura

                  --
                  sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                  mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/
            2. Hallo jo,

              der Gründe viele, aber ob sich o.g. Muster ohne Frames realisieren lässt, weißt du auch nicht, oder? Ich meine nicht, ob es schlau wäre, es zu tun, sondern ob es ohne Frames geht. Weil, ich möchte eine meiner Seiten genau so haben, und würde es u.U. ohne Frames tun, aber es geht meinem bisherigen Kenntnisstand nicht genau so.

              Dank Frankx

            3. Hallo jo.

              • Sind Frames XHTML konform ?

              <http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm#grundgeruest@title=Momentan ja>.

              • Außerdem verschandeln die Scrollbalken das grafische Aussehen der Seite.(ein scrolli tuts schon)

              Solche Scrollbalken kann man mit CSS allein auch erreichen.

              ++FRAMES++

              • der einzige Grund für mich ein Frameset zu benutzten, wäre eins auf der HP anzulegen, und dort in einem mit 0 pixel hohen oder breiten Frame (also nicht Sichbar) eine Sitemap der kompletten Website anzulgen damit die Robots auch schöne jede Seite abgrasen

              Also legst du ein Frameset an, um die Nachteile auszugleichen, die durch das Anlegen eben dieses Framesets entstehen?

              Einen schönen Samstag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
              mathbr:del.icio.us/ mathbr:w00t/