Hallo Frankx,
Ausprobiert hab ich Deinen Tip, sieth im FF und IE gut aus. Code noch nicht verstanden, muss ich studieren. Vom Prinzip kann ich doch jetzt eben rundrum noch Divs postitionieren absolut.
Mußt du halt ausprobieren wo und wie, und min-width beim Body überlegen oder
anpassen. Schwierig wird so ein statischer Aufbau wohl bei Handies etc., also
vielleicht das CSS ergänzen mit @media handheld ... o.ä..
Ältere Browser können dann aber mittels Mausrad nicht scrollen, oder wie war das gemeint. Naja, gibt "schlimmeres".
Mozilla/Firefox kann das erst seit kurzer Zeit (ff 1.5).
Und aus Besuchersicht bzw. unter dem Aspekt "Ergonomie" schon ein äusserst
gewichtiger Punkt, deswegen auch diese scrollrad-Unterstützung bei Divs
per JavaScript für (ältere) Mozillas.
Dank für den Tipp (von 2002!)
Bitte :-), da sind natürlich entspr. zeitgemäße Anpassungen für Netscape 4
drinnen (zweites JavaScript), Browserweichen, und ergänzende expressions (erstes
Script) für den IE. Vielleicht gibt es für einige Lösungen noch Alternativen,
so z.B. conditional comments als Weiche für die IE statt einiger CSS-Weichen.
Grüsse
Cyx23