Ulrich Vielhauer: Methode zum „Pausieren“ gesucht!

Beitrag lesen

Hallo,
vielen Dank für die freundliche Antwort!

Ich sehe hingegen in Javascript eigentlich keine Möglichkeit, _ohne_ diese Methoden ("SetTimeout()" und "SetInterval()") eine "Wartezeit" zu realisieren - außer dem absoluten "Holzhammer", nach jeder abgearbeiteten Funktion mittels alert() eine Ausgabe zu machen, die dann erst wieder weggeklickt werden muss.

»»

Habe ich auch schon in Erwägung gezogen; das ist aber fast so schlimm, wie meine "Brechstange" (s. function "warte()" in niki.js)!   :-)

Aber wenn ich mich recht erinnere, ist es für mich als Schüler doch erst mal vollkommen egal, _wie_ diese Funktionen intern arbeiten, oder?

»»

Das ist korrekt!

Falls obige Annahme korrekt ist - dann könntest du die "Niki-Funktionen" wie vorwaerts(), dreheLinks() etc. ja eventuell so umschreiben, dass sie gar nicht mehr _direkt_ die Aktion ausführen - sondern dass sie zunächst einmal nur einen Eintrag für den jeweiligen Arbeitsschritt in einem Array hinterlegen.

Das könnte funktionieren!
Ich werde versuchen, den Gedanken umzusetzen. Vielen Dank auch für die weiteren konkreten Umsetzungstipps.

Gruß
Ulrich Vielhauer