Hey,
ja ein Mailto-Formular.
Hier der Code:
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="920">
<form action="mailto:xx@xx.de" name="Auftragsformular" method="post" enctype="text/plain" onReset="return ResetCheck()">
<input type=hidden name="Auftragsformular" value="Auftragsformular">
<tr>
<td>
...........dann die Inhalte.........und am Ende...........
<input type="submit" value="Absenden">
<input type="button" value="Formular drucken" onClick="Print1()"> <input type="RESET" value="Eingaben löschen">
Gruß Steve
Tag Steve.
ich habe in HTML ein E-Mail-Formular zum ausfüllen und anhaken gebastelt.
Sprichst du von einem mailto-Formular?
Der IE nimmt mir die ausgefüllten Werte (Texte + Checkboxen) mit in die E-Mail und versendet diese. Der Firefox erstellt eine E-Mail aber nur, wenn ich die Texte versende. Sobald ich eine Checkbbox zusätzlich anhake, wird keine Mail mehr generiert. Warum kann das der Firefox nicht?
Du hast soeben die Unzuverlässigkeit eines mailto-Formulars entdeckt :-) Willst du dies umgehen, benötigst du eine serverseitige Technik, das Stichwort hierfür ist "Formmailer" (Formmailer in Perl, Formmailer in PHP). Die gibt es übrigens auch von Drittanbietern, ein paar sind im SELFHTML-Linkverzeichnis genannt.
Siechfred