Robert Bienert: Windows System optimieren

Beitrag lesen

Moin!

Abgesehen davon, dass _Personal Firewalls_ unnötig den Nutzer verunsichern, fehlinformieren und die Systemstabilität negativ beeinflussen.

Es kommt auf die Personal Firewall an, ob das System instabiler wird.

Diejenige, die ich kennengelernt habe, Outpost, hat für deutlich mehr Systemabstürze und Disconnects geführt. OK, das war auf einem betagten Windows 98 SE – vielleicht gab es deshalb in den ganzen Wochen, wie das Ding installiert, keinen einzigen offensichtlichen Angriff.

Und es ist wie bei allen Programmen: wer sowas hat, sollte sich auch zumindest rudimentär damit auskennen.

Was allerdings bei den meisten WinDAUs leider nicht der Fall ist.

Deshalb raten Sicherheitsexperten auch vom Gebrauch von Personal Firewalls ab und verweisen stattdessen auf richtige Lösungen, wie Firewalls in Routern oder die Windows Firewall von XP.

Kommt auf die Sicherheitsexperten an. Manche raten ab, andere raten zu. Aber beide Seiten keineswegs so pauschal wie hier dargestellt.

Ich vertraue recht gut den Jungs vom CCC, in deren Sicherheits-FAQ z.B. findet:

F: Kann ich meinen Rechner nicht wenigstens ein bisschen absichern?
Hilft mir dabei eine Personal Firewall?

A: Zu allererst: Die Dinger heissen so, weil für Marketing-Leute alles was "Firewall" im Namen trägt toll und sicher klingt. Es sind aber KEINE Firewalls, weil sich ihre Funktionalität nur auf einen ganz kleinen Teil der Firewalling-Funktionalität bezieht: Auf das Filtern von IP-Paketen.
[…]
Sie sind Konfigurationshilfen für Paketfilter.
[…]
Es gibt deshalb viele Leute, die "Personal Firewalls" grundsätzlich ablehnen, weil sie die Nachteile einer solchen "Personal Firewall" für viel gewichtiger halten als die scheinbaren oder tatsächlichen Vorteile.

Auf der zitierten Seite wird außerdem auf die informative Firewall-FAQ verwiesen.

BTW: du rätst von Personal Firewalls ab, empfiehlst aber ausgerechnet eine solche, nämlich die von XP?

Oh, sollte ich Microsoft überschätzt haben? Unter der Anwendung der Firewall-Definition des CCC bin ich davon ausgegangen, XP hätte eine richtige Firewall™ (kann nichts dazu sagen, mangels DOSe).

Gruß,
Martin (zufriedener ZoneAlarm-Anwender)

Ich habe mal ZoneAlarm auf einem Notebook gesehen, wobei sich dieses nette Programm ständig in den Vordergrund der Präsentation – natürlich auf dem Beamer – drängen musste, um irgendeinen Müll zu melden. Programme, die so aufdringlich sind, haben bei mir kein langes Leben.

Viele Grüße,
Robert