Hallo Nochmals
Ich sprach aber von der Standard-Einstellkung static. Lass die Finger von position: - vergiss am besten, dass es diese CSS-Regel gibt.
Verstehe. Ich habe den Befehl nun mal komplett rausgeworfen und siehe da, es wurde zumindest etwas besser. Aber es sind nun immer noch Umbrüche nach den Labels vorhanden. Ich werde also etwas mit Clear und Float "spielen"
position:absolut/relative nehmen die Elemente aus dem Fluss, so dass sie sich gegenseitig in Position und Größe nicht mehr beeinflussen. Dies wird jedoch von float benötigt (vereinfachend).
das werde ich mir noch ein paar mal durchlesen müssen, bis ich es verstanden habe...:-)
P.S.: Komm weg von inline-Styles (style="...") und kümmer dich mal um
Ich benutze grundsätzlich NUR externe CSS-Dateien, um alles zentral zu formatieren. In diesem Fall wollte/musste ich es der Einfachheit halber aber so machen, da ich den Code selbst generiere und es sich innerhalb einer Seite leicht liest...