Martin Hölter: Postionierung von Formularfeldern in einem Container

Beitrag lesen

Hi!

Jegliche von static abweichende Positionierung ist solange unbedingt zu vermeiden, solange man nicht genau weiss, was man tut.

wie war das denn gemeint?

So wie es da steht. Das "aus-dem-Fluss-nehmen" hat so weitreichende Konsequenzen für den Seitenaufbau, dass man die Verwendung vermeiden sollte.

Dich dürfte die folgenden CSS-Angaben interessieren:
float
clear
width (sorry, zu faul, dir die entspreechenden SELFHTML-Kapitel rauszusuchen)

ok, dann schaue ich mal, aber wirklich helfen tut mir das auf anhieb nicht.

Ersetze zuerst deine sinnlosen spans durch sinngebende labels. Dann formatiere die label per CSS so, dass diese eine gewisse Breite haben, links umflossen werden und den normalen Fluss wieder herstellen:

label  {width:10em; float:left; clear:left;}

Als nächstes weist du nun den Eingeabefelder auch eine fixe Breite zu, sowie einen gewissen Abstand (in diesem Fall beträgt der Abstand 11em-10em = 1em), da die Breite der Label nicht mitgerechnet wird) :

input  {width:15em; margin-left:11em;}

Nach dem letzten Formularelement musst du noch ein Element haben, welches den Fluss wiederherstellt, dem also ein clear:left; zugewiesen wird.

Gruß aus Iserlohn

Martin