Reiner Ranft: ReiseTagbuch in einer HTML darstellen

Hi Folks.

Ich möchte einmal kurz mein Problem beschreiben, vielleicht hat ja jemand eine Lösung.

Ich habe eine kleine Homepage. Dort habe ich meine Seiten erstellt, miteinager verlinkt und bin gücklich... mir reicht es!

Jetzt möchte ich von einer Reise täglich eine Art Reisebericht oder Reis-Tagebuch auf den Webserver hochladen. Dabei wird ein PDA und ein Handy benutz. Um die Kosten gering zu halten würde ich gerne pro Tag eine kleine TXT-Datei mit einem JPG hochladen.
Jetzt könnte ich in einem Frame jede Menge Links anlegen und die Lieben Zuhause können jeden Tag auf einen anderen Link klicken... das will ich aber nicht.
Ich würde gerne die einzelnen Textdateien und das "Bild des Tages" in eine Tabelle einfügen und als eine Webseite anzeigen lassen.

Wie geht das?? das sich die Tabelle allmählich füllt, jenachdem vieviele Dateien hochgeladen sind.

Die Tabelle könnte man ja auch noch zu Not vorher erzeugen und als Hülle leer lassen (10 Tage = 10 Rows). Wenn der erste Reisbereicht hochgeladen wird, soll sich die erste Zelle mit Text füllen und das erste Bild angezigt werden. Das Format des Textes ist ziemlich einfach zu halten. Evtl. gebe ich es per HTML-Tag in der TXT-Datei mit. Eine andere Lösung wäre aber besser. Falls es zu Fehlern kommt, ist der Support nicht möglich.. Also doch besser eine "dumme" Textdatei und die Formatierung wird irgendwie auf der Seite gemacht..

Wer hat eine Lösung.

Vielen Dank

  1. Lieber Reiner,

    für Dein Vorhaben wirst Du um eine serverseitige Scriptsprache nicht herumkommen.

    Jetzt möchte ich von einer Reise täglich eine Art Reisebericht oder Reis-Tagebuch auf den Webserver hochladen.

    Dieser Upload muss vom Server irgendwie verarbeitet werden. Das erfordert, dass Du ein Script schreibst, das sowohl den Upload, als auch die spätere Einbindung in Deine Reiseberichtsseite (oder war es doch eher ein Reis-Tagebuch? ;-P ) abhandelt.

    Jetzt könnte ich in einem Frame jede Menge Links anlegen und die Lieben Zuhause können jeden Tag auf einen anderen Link klicken... das will ich aber nicht.

    Das wäre auch nicht sinnvoll. Text-Dateien sind noch lange keine Internetseiten, aber HTML-Dateien sind (eigentlich) Text-Dateien...

    Ich würde gerne die einzelnen Textdateien und das "Bild des Tages" in eine Tabelle einfügen und als eine Webseite anzeigen lassen.

    Tabellen? Lieber nicht. Es handelt sich ja nicht um tabellarische Daten. Besser wäre es wohl für jeden Urlaubstag eine eigene HTML-Datei anzulegen, die dann einen Link auf die vorhergehende Seite und einen Link für die nächste Seite hat.

    Wir haben unser Reisetagebuch in Internet-Cafés zusammengestellt und dann die jeweils neuen Seiten per HTTP-Upload (in einem selbstgeschriebenen serverseitigen Script in PHP) hochgeladen. Aber das ist sicherlich für Dein Vorhaben nicht ausreichend...

    Welche serverseitigen Technologien stehen Dir denn zur Verfügung?

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. Moin,

      Tabellen? Lieber nicht. Es handelt sich ja nicht um tabellarische Daten.

      warum nicht? Wir haben doch hier eine Tabelle a la

      - Datum - - Bericht -
      -  D.1  - -   B.1   -
      --------- -----------
      -  D.2  - -   B.2   -
      --------- -----------
      -  D.3  - -   B.3   -
      --------- -----------

      usw.

      Was sind denn tabellarische Daten?

      Schönen Gruß,

      Mike

      1. Lieber Mike,

        Tabellen? Lieber nicht. Es handelt sich ja nicht um tabellarische Daten.
        warum nicht? Wir haben doch hier eine Tabelle a la

        - Datum - - Bericht -
        -  D.1  - -   B.1   -
        --------- -----------
        -  D.2  - -   B.2   -
        --------- -----------
        -  D.3  - -   B.3   -
        --------- -----------

        usw.

        Was sind denn tabellarische Daten?

        Mir wäre für diese Lösung eine Definitionsliste irgendwie lieber. Ich kann Dein Argument, dass es sich in der Tat wie oben präsentiert um tabellarische Daten handelt, nicht wirklich widerlegen. Mir erscheint allerdings die Zuordnung von einem ganzen Bericht zu einem Tagesdatum eher geeignet, um in einer Liste (<dl>-Element) ausgezeichnet zu werden. Aber vielleicht bin ich da nur wieder am auffüllen meines diesjährigen Vorrats an Korinthen.

        Beispiel:

        <dl id="Reise">  
           <dt>erster Tag (x.y.2006)</dt>  
           <dd>Lorem ipsum dolor sit amet... </dd>  
           <dt>zweiter Tag (a.b.2006)</dt>  
           <dd>Abra Kadabra...</dd>  
        </dl>
        

        Liebe Grüße aus Ellwangen,

        Felix Riesterer.

        1. Lieber Mike,

          Moin!

          Was sind denn tabellarische Daten?
          Mir wäre für diese Lösung eine Definitionsliste irgendwie lieber.

          Das passt aber doch eigentlich noch weniger, wenn ich mal Selfhtml zitieren darf:

          "Definitionslisten sind für Glossare gedacht. Glossare bestehen aus einer Liste von Einträgen. Die Einträge eines Glossars bestehen aus einem zu definierenden Ausdruck (z.B. ein Fachbegriff) und der zugehörigen Definition."

          Beispiel:

          <dl id="Reise">

          <dt>erster Tag (x.y.2006)</dt>
             <dd>Lorem ipsum dolor sit amet... </dd>
             <dt>zweiter Tag (a.b.2006)</dt>
             <dd>Abra Kadabra...</dd>
          </dl>

            
          Ist doch auch eher unhübsch, wo sollen da die Bilder hin? Die könnte man bspw. noch unter das Daten packen:  
            
          |- Datum -|- Bericht -|  
          |---------|-----------|  
          |-  D.1  -|-   B.1   -|  
          |-  P.1  -|-         -|  
          |---------|-----------|  
          |-  D.2  -|-   B.2   -|  
          |-  P.2  -|-         -|  
          |---------|-----------|  
          |-  D.3  -|-   B.3   -|  
          |-  P.3  -|-         -|  
          |---------|-----------|  
            
          Aber ist natürlich alles Geschmacksache..  
            
            
          Schönen Gruß,  
            
          Mike
          
        2. Hallo Felix.

          warum nicht? Wir haben doch hier eine Tabelle a la

          Mir wäre für diese Lösung eine Definitionsliste irgendwie lieber.

          Da war doch mal etwas

          Einen schönen Montag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          <mathbr:del.icio.us />
          1. Lieber Ashura,

            Da war doch mal etwas

            Ja? Passt das hier nicht? Ich sehe da durchaus einen Zusammenhang. Aber wahrscheinlich (wie ich oben schon andeutete) übertreibe ich hier etwas. Eine Tabelle ist ja auch etwas schönes. :-)

            Liebe Grüße aus Ellwangen,

            Felix Riesterer.

            1. Hallo Felix.

              Da war doch mal etwas

              Ja? Passt das hier nicht? Ich sehe da durchaus einen Zusammenhang.

              Natürlich, sonst hätte ich dies nicht gepostet.

              Aber wahrscheinlich (wie ich oben schon andeutete) übertreibe ich hier etwas. Eine Tabelle ist ja auch etwas schönes. :-)

              Ja. Schön übersichtlich.

              Einen schönen Montag noch.

              Gruß, Ashura

              --
              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
              <mathbr:del.icio.us />
  2. Hi Folks.

    Moin.

    Jetzt möchte ich von einer Reise täglich eine Art Reisebericht oder Reis-Tagebuch auf den Webserver hochladen. Dabei wird ein PDA und ein Handy benutz. Um die Kosten gering zu halten würde ich gerne pro Tag eine kleine TXT-Datei mit einem JPG hochladen.

    Ich würde gerne die einzelnen Textdateien und das "Bild des Tages" in eine Tabelle einfügen und als eine Webseite anzeigen lassen.

    Wie geht das?? das sich die Tabelle allmählich füllt, jenachdem vieviele Dateien hochgeladen sind.

    Das geht mit PHP. Du vergibst an die Text- und Bilddateien entweder eine fortlaufende Nummer oder das Tagesdatum als Dateinamen (jeweils gleiche Namen für *.txt und *.jpg) und lädst diese hoch - am Einfachsten in ein eigenes Verzeichnis.

    Um die Texte und Bilder anzeigen zu lassen, erzeugst Du eine ganz bescheidene PHP-Datei, die das Verzeichnis ausliest, dann den Text aus den Textdateien extrahiert und mitsamt der Bilder in einer Tabelle darstellt.

    Schönen Gruß,

    Mike

  3. Moin!

    Zunächst mal die Bilder: Wenn du eine Seite mit zehn Bildeinbindungen angelegst, die Bildnamen schon definierst (z.B. Präfix + Datum, also "reise20060213.jpg"), aber die Bilder noch nicht hochlädst, kannst du diese während deiner Reise hochladen (Bildnamen müssen dann natürlich zum jeweiligen Tag passen), und sie würden sich automatisch bei Vorhandensein in der Seite einfügen.

    Wenn du das noch "schöner" haben möchtest, spricht ja nichts dagegen, alle eingebundenen Bilder schon mal anzulegen und hochzuladen, und dabei einfach ein Standardbild (z.B. mit Text "kommt noch") zu duplizieren.

    Die Texteinbindung ist schon etwas komplizierter. Wenn du wirklich nur Textdateien hochladen willst, dann ist jegliche Formatiermöglichkeit des Textes nicht vorhanden, sondern du mußt das so nehmen, wie der Browser normalen Text anzeigt.

    Du könntest, ebenso wie für jedes Bild, einfach einen IFrame anlegen und mit der (künftigen) Textdatei verlinken, und um 404-Fehler zu verhindern, diese Dateien einfach schon mal leer anlegen.

    Mit den IFrames handelst du dir allerdings gewisse unumgehbare "Features" ein. Eines davon: Du mußt die Größe des IFrames angeben, er wird sich aber nicht dynamisch an deine Textmenge anpassen. Schreibst du mehr Text, als der IFrame Platz anbietet, dann muß der Besucher separat scrollen. Das hat also relativ wenig mit deiner Tabellenidee zu tun.

    Alternativen, die deinen Text und die Bilder erst bei tatsächlichem Vorhandensein anzeigen, und diesen auch schön HTML- bzw. CSS-formatiert in deine Seite einbinden, erfordern mehr oder weniger zwingend serverseitige Programmierung. Man könnte sich vielleicht auch mit Javascript was basteln, ich halte das aber für keine wirklich schöne Lösung.

    - Sven Rautenberg

    --
    My sssignature, my preciousssss!
  4. Huhu Rainer,

    wenn es Dir haupsächlich um das Reisetagebuch an sich und weniger um das programmieren geht ist das folgende vielleicht etwas für Dich:

    http://www.umdiewelt.de/

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
    1. Hi Reiner,

      nichts ist so leicht das man es nicht auch verkehrt machen könnte.

      Viele Grüße

      lulu

      --
      bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday