Hi,
meine alten HTML Seiten sollen zukunftsorientiert auf XHTML umgeschrieben werden. Beim Durchlesen eines Tutorials ist mir die Frage aufgekommen, welches xhtml ich nehmen soll:
transitional oder strict
1. Was sind die hauptsächlichen Unterschiede beider Varianten und welche ich für mich am besten geeignet?
2. Wird eine xhtml Datei weiterhin als .html oder jetzt als .xhtml abgespeichert?
3. Mir geht es darum, dass ältere Browser weiterhin meine Webseite ohne Fehler einsehen können. Gibt es da Grenzen, wie neu ein Browser hierfür mindestens sein muss?
4. Wozu wird neben xhtml noch xml verwendet?
Gruß
Thomas