Sven Rautenberg: TOR Software

Beitrag lesen

Moin!

Mir war bislang unbekannt, dass TOR vor Hackerattacken schützt. Das ist jedenfalls kein Feature, was auf der von dir angegebenen Seite beworben wird.

Nun, weißt du es! ;) Denn TOR ermöglicht anonymes Surfen und verhindert, dass wenn du auf eine Webseitge stößt deine IP bekannt wird und somit sofort deine Ports abgescannt werden können.

Richtig, TOR ermöglicht anonymes Surfen. Und in der Tat kriegt der Webserver nicht deine tatsächliche IP mit, sondern lediglich die des TOR-Ausgangs. Sofern du nicht selbst auch TOR-Ausgang bist, gelangt deine IP auf diese Weise also an niemanden.

Aber das verhindert in keiner Weise, dass sich jemand einfach deine IP bzw. den gesamten Netzblock deines Providers vornimmt. Und genau so laufen Scans gewöhnlich ab: Einfach einen IP-Block an den Scanner geben und loslegen mit der Suche nach relevanten Ports.

Und davor schützt TOR absolut nicht, weil es nicht ändert, dass du mit einer IP im Internet bist.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."