hi,
Jetzt habe ich in der Uni auf einem Rechner easyPHP installiert und hätte heulen können: 2 Klicks und _ALLES_ was php und mySQL so leisten, wirkt harmonisch und leicht zu handhaben, wunderbar zusammen.
Dann hast du also das Paket gefunden, was deine "Durchschnitts"-Ansprüche erfüllt, und kannst damit zufrieden sein.
Kann easyPHP irgendwas nicht [...]?
Es kann keine auf _individuelle_ Bedürfnisse zugeschnittene Umgebung anbieten.
Wieso machen die Cracks eigentlich immer alles so unendlich kompliziert?
Weil individuelle Konfigurierbarkeit für den breiten Praxiseinsatz vor DAU-kompatibler "Easyness" kommt.
Klar, man könnte auch auf Konfigurierbarkeit und Modularisierung komplett verzichten - einfach eine eierlegende Wollmilchsau in ein Paket schnüren, eingestellt wird gar nichts mehr, und basta.
Das wäre vielleicht "schön" für dich, der du das Ding einfach nur ohne irgendwelche Konfigurationsarbeit nutzen willst - und solange du das lokal auf deinem Rechner machst, wäre das auch OK.
Aber im Produktiveinsatz mit individuellen Bedürfnissen wäre eben diese Wollmilchsau oft "oversized" und damit unperformant.
Warum läd sich überhaupt noch jemand die offiziellen zig-Megabyte-Versionen auf php.net, mysql.com, usw. runter, die man dann mit Auskommentieren und im richtigen Verzeichnis speichern und rumschrauben und es-geht-garnix-ausflippen installieren muss, -> wenn es irgendwo im Netz ganz kleine packages gibt, die mit zwei Klicks die gesamte Schose aufn Rechner bringen - "ready to take off"?
Vielleicht kann jemand, der daran interessiert ist, das bei der individuell vorgenommenen Installation erworbene Know-How ja später auch noch mal brauchen, wenn es um Verbesserung der Performance, Abschalten unnötiger Module, etc. geht ...
Die genannten Webseiten richten sich eben nicht (nur) an den Neuling, der damit erst mal "spielen" will - sondern auch, oder vielleicht sogar eher, an den, der das ganze produktiv einsetzen will, und damit ein individuell abgestimmtes System _braucht_.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }