Lieber *Alex*,
Frage eins:
keine Ahnung - habe selbst noch kein mySQL auf'm Testrechner installiert... kommt aber noch.
Frage zwei:
Kann ich eigentlich _einfach_ easyPHP bei mir installieren, oder muss ich dazu vorher _ALLES_ was ich mit soviel Herzblut und Tränen zusammengebastelt habe wieder deinstallieren?
Ich kenne easyPHP nicht, weiß auch nicht, was alles in diesem Paket steckt. Meine Vermutung ist, dass es irgendeinen Webserver isntalliert, auf dem dann die diversen Teile eingebunden laufen. Ob das Deinen momentanen Webserver "überschreibt", oder ob es lediglich einen Port-Konflikt gibt - keine Ahnung. Es ist dann aber wahrscheinlich ein doppelt installiertes PHP auf Deinem Rechner. Ob das sein muss, ob das so gut ist, ob das stört...? Probier's aus, dann weißt Du's. Ich möchte immer selbst wissen, was ich mir da so installiere.
Frage drei:
Kann easyPHP irgendwas nicht (z.B. GD-Bibliothek) oder ist sonstwie behindert (und ich muss mir nicht dauernd ins Bein beißen, weil ich das nicht gleich installiert habe)?
Steht bestimmt irgendwo im Netz, was es kann, bzw. was es nicht kann. Ich weiß aber, dass bei den herkömmlichen PHP-Paketen von php.net die GD-Bibliothek defaultmäßig dabei ist, denn bei mir tut sie klaglos alles (nachdem ich sie in der PHP.ini aktiviert habe)!
Hast Du jemals in Deine PHP.ini geschaut...?
optional Frage vier:
Wieso machen die Cracks eigentlich immer alles so unendlich kompliziert? Finden die das geil jahrelang auf schwarzen Bildschirmen mit kryptischen Befehlen irgendwelche Schalter zu enablen und disablen? Warum läd sich überhaupt noch jemand die offiziellen zig-Megabyte-Versionen auf php.net, mysql.com, usw. runter, die man dann mit Auskommentieren und im richtigen Verzeichnis speichern und rumschrauben und es-geht-garnix-ausflippen installieren muss, -> wenn es irgendwo im Netz ganz kleine packages gibt, die mit zwei Klicks die gesamte Schose aufn Rechner bringen - "ready to take off"?
Einfache Antwort: Modularer Aufbau für unabhängiges Updaten.
Das soll heißen: Wenn ich mein PHP updaten will, dann will ich kein easyKomplettPaket installieren, sondern eben nur mein PHP updaten. Das kann ich völlig unabhängig von meinem Apachen und dem ganzen in ihm integrierten Rest. Eventuell muss ich noch Einstellungen vornehmen - fertig. Will ich dagegen den Webserver updaten, so tue ich dieses, ohne an meinen Erweiterungen wie PHP auch nur das kleinste Bisschen herumfummeln zu müssen.
Bei einem Komplettpaket bin ich immer auf die verwendeten Komponenten angewiesen und bin weniger flexibel in der Verwaltung eben selbiger.
Hoffentlich hilft Dir dieses...?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.