Cheatah: Verzeichnisliste in Tabellenform..

Beitrag lesen

Hi,

Sieht mir tatsächlich nach einem sinnvollen Anwendungsbeispiel für verschachtelte Tabellen aus:
Mir eher nach einem Einsatz für http://de.selfhtml.org/html/tabellen/zellen_verbinden.htm#spaltenweise@title=colspan.

rein strukturell betrachtet handelt es sich um eine Tabelle, deren Spaltenüberschriften z.B. "Rechner", "Pfad" und "Dateien" lauten. Die dritte Spalte enthält pro Zeile eine Tabelle mit "Name" und "Bytes". Was IMHO auf _keinen_[1] Fall sinnvoll ist, ist eine Auflistung der Dateien verschiedener Verzeichnisse als <td>/<th> der selben <tr>, denn, wie schon gesagt wurde, handelt es sich nicht um Eigenschaften des selben Datensatzes, nur weil die drei Dateien zufällig in einer Verzeichnisauflistung an der selben Stelle stehen.

Cheatah

[1] Es sei denn, die Menge der Dateien pro Verzeichnis ist aus definierten (also nicht zufälligen) Gründen jeweils identisch.

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes