Erstmal danke für deine Antwort
Es ist ziemlich irrelevant, was du dem Server "geheimes" übergibst. Flash kann doch nur per HTTP-Protokoll mit dem Server kommunizieren - genau wie jeder andere Browser auch. Wer diese Kommunikation "mitschneidet", sieht die übermittelte URL. Und dem Server ist es vollkommen egal, ob er nun nach "www.example.org/secretmoviefile.avi" gefragt wird, oder nach "www.example.org/movieskript.php?id=23" - das Resultat ist eine ausgelieferte Filmdatei.
»»
Ok, vergessen wir das "geheim". Sagen wir, die URLs sollte nicht zu offensichtlich sein (also z.B. im HTML-Quellcode an den Flashfilm übergeben).
Das PHP-Script arbeitet richtig und gibt etwas in folgender Form zurück:
&url=videos/VIDEOURL
Du behauptest nur, das Skript würde richtig arbeiten. Aber was ist das, was du da zurückgibst?
Ich möchte, dass im Flashfilm eine Variable "url" mit der relativen URL des Videos verfügbar wird. Dass das PHP-Script richtig arbeitet, damit meine ich, dass wenn ich das Script "per Hand" aufrufe (und ihm eine $videoid übergebe) es die richtige relative URL in der Form url=videos/secretmovie.avi ausgibt.
Nur kommt es nicht im Flashfilm an.. oder an der falschen Stelle?