Hallo
Ja, sogar zwei.
Die einfache Lösung wäre eine reg-Datei, die zentral im Netzwerk abgelegt und von allen Clients z.B. beim Systemstart eingelesen wird [...]
Die zweite Lösung, die mir einfällt, wäre der Remote-Registryzugriff [...]
ich biete noch eine dritte Lösung an (die in etwa Deiner ersten entspricht, aber wesentlich eleganter die Möglichkeiten einer Windows-Domäne ausnutzt).
Unter der Voraussetzung, dass sich die Rechner in einer Windows-Domäne befinden und die Änderung nur bei einem Rechnerneustart oder bei der Neuanmeldung eines Benutzers erforderlich ist, könnte man dies einfach mit einer Gruppenrichtlinie regeln.
Freundliche Grüße
Vinzenz