Moin!
Da mein Server(Debian 3.1, Apache 2, PHP 4.3.10-16) derzeit stark ausgelastet ist, dachte ich mir das ich einige dynamische PHP Seiten mit Datenbankabfragen cachen könnte um Datenbankzugriffe zu sparen. Dazu wollte ich Teile einiger Seiten aller 5 Minuten per Cronjob neu zwischenspeichern. Diese Teile werden dann per include in meine Hauptskripte(PHP) eingebunden.
Hast du denn überhaupt mal analysiert, wo das Problem mit der Performance genau liegt?
Nur als Beispiel: Wenn deine Datenbank gar nicht überlastet ist, sondern stattdessen der Apache einfach an der Maximalzahl seiner parallelen Prozesse angelangt ist, bringt dir eine Optimierung der Datenbankzugriffe absolut nichts, es wird hinterher genauso mies laufen, wie vorher - aber du hast eine Menge Energie in die Realisierung der falschen Lösung gesteckt.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."