Christian Bliß: htaccess im iframe lokal wirkungslos ?

Beitrag lesen

Hallo,

[viel Überflüssiges aus der Einlaufkurve gestrichen]
Mit einem lokalen Pfad, also src="../ordner_b/test.html"

Was ist daran "lokal"?

Mit "lokal" meint Nicole den Aufruf im Frame nach dem Prinzip "../../datei.htm" anstatt "http://www.domain.de/datei.htm" ... klar das ist nicht lokal - nur zum Verständnis ;)

Nun erwarte ich natürlich, dass die Passwortabfrage kommt

Warum denn? Die hast du doch bereits gehabt.

Aber nur für den Inhalt des einen Frames, nicht für den Inhalt des anderen, wo eine ganz andere .htaccess zu Grunde liegt!

weil ich im Nachbarordner ja nicht eingeloggt bin

Das spielt keine Rolle.

Meiner Meinung nach schon! Wie gesagt, zwei verschiedene .htaccess, mit komplett unterschiedlichen Namen und Passwörtern.

Wenn die src Angabe nicht lokal ist, sondern zb.
src="http://meinedomain.de/testbereich/ordner_b/test.html"
dann kommt die Passwortabfrage.

Dann mache diese Angabe doch in deinem iFrame auch so.

Klar kann sie das, aber das ist doch gar nicht von Interesse! Das Wichtige ist, dass es durch die Angabe per "../../" zu keiner Passwortabfrage zu kommen scheint!

  1. Wenn ihr das testet, kommt ihr zum selben Ergebniss ?

Nein. Erstens, weil man "Ergebnis" immer noch nur mit einem "s" schreibt, und zweitens, weil du uns verschwiegen hast, wo wir was testen könnten.

Meine Güte, bist du immer so unfreundlich?
Sie lässt fragen, ob du das AUF DEINEM EIGENEN WEBSPACE auch testen könntest und ob du ein gleich komisches Ergebnis bekommst, wie sie ...

Gruß
Christian Bliß

--
Selfcode: fo:| ch:{ rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:< zu:| fl:( ss:) ls:> js:{