wahsaga: PrimaryKeys - welchen nehme ich?

Beitrag lesen

hi,

Ja, toll ... klasse Antwort, und stell dir vor, du bist jetzt das DBMS. Mit welchen Hilfsmitteln gehst du als DBMS auf die Suche nach den Datensätzen?

  • Für jedes gefundene, annähernd runde Objekt tue
      - kosten
        - wenn schmeckt wie Birne = richtiges Objekt
        - wenn nicht, weiter
      .. nächstes Objekt

Wenn ich dummerweise keinen geeigneten Index hätte, müsste ich das wohl tun, ja.

oder

  • Birnen liegen frühestens in Stiege 2, also brauch ich in Stiege 1 gar nicht suchen, spart Zeit und ich muss keine Pferdeäpfel kosten ;)

...

Ja, ein (binärer) Suchbaum würde mir hierbei sicherlich schon ein wenig weiterhelfen.

Aber der wird dann sicherlich auf der Spalte "Obstart" liegen - und nicht auf dem PK, der - wenn ich dich mit deiner Argumentation für einen "fortlaufenden" PK richtig verstanden habe - wohl als sowas wie das "Einlieferungsdatum" verstanden werden könnte.

Nein, mich interessiert beim Suchen kein Bisschen, ob eine Birne als erstes Stück Obst, als 711tes oder als 3782tes eingeliefert wurde.
Was mich interessiert ist, dass sie alle in der Kiste mit der Aufschrift "Birnen" liegen. Das ist aber der Index auf der Obstart, und hat mit dem PK absolut nichts zu tun.

Das (welche Anstrengung das DBMS zur Lokalisierung von Datensätzen unternehmen muss) ist genau der Kernpunkt der Diskussion, an dem du leider vorbeigeschrammt bist.

Irgendwie habe ich das gefühl, dass du diesbezüglich noch ein wenig weiter vom Weg abgekommen bist als ich.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }