wahsaga: PrimaryKeys - welchen nehme ich?

Beitrag lesen

hi,

Unter der Voraussetzung, dass ein DBMS nicht nur Heaptabellen hat, sondern Tabellen, deren Inhalte sortiert (PK, da sind wir uns doch einig, dass ein PK eine Sortierung hat) sind,

Nein, da sind wir uns nicht einig.

ist es physikalisch für das DBMS von
Vorteil, wenn neue Daten(sätze) sequentiell am Ende (der Blöcke, Seiten,
Nodes) angefügt werden, da damit eine implizite Neuorganisation der
Sortierung (Splits) und Verschiebung von Daten unterbunden wird. Es
führt zu einer kompakteren, weniger fragmentierten physikalischen
Speicherung der eigentlichen Daten so dass weniger Lese/Schreib-Sprünge
zwischen den physikalischen Einheiten notwendig sind, was bei grossen
Datenmengen zu höherer Transaktionsverarbeitung führt.

Das mag ja sein - aber was hat der PK damit zu tun?

Das mag bei verschiedenen DBMS mehr oder weniger deutlich oder
beeinflussend implementiert sein.

Ode rauch gar nicht?

Bei MS SQL und allem darauf basierenden ist es eine Best Practice,
das physikalische Modell so zu implementieren.

Vielleich hätte ich das "MS SQL" heute früh um Sieben mit hinzufügen

Wenn du mit der internen Arbeitsweise des DBMS MS SQL so vertraut bist, nehme ich das mal als Tatsache hin.
Aber daraus auf das Verhalten anderer DBMS zu schließen, würde ich nicht wagen.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }