Hi,
Also könnt ich theoretisch gesehen auch, wenn ich sagen wir mal nen Datensatz löschen will, das ganze so einstellen, dass der Link eine JS-Funktion auslöst, die ein Skript "delete.php" aufruft mit ner ID oder sonst was als POST übergeben, welches dann was löscht (im Hintergrund, ohne dass der Benutzer was davon mitbekommt) und den Datensatz dann anschließend über z.B. CSS ausblenden?
genau, du solltest dabei noch entsprechend ein XML o.ä. Dokument zurückliefern, so dass deine JS erkennen kann, ob der Löschvorgang auch wirklich erfolgreich war bzw. anderweitig Fehlerinformationen anzeigen kann.
MfG
Rouven
--
-------------------
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us." -- J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"
-------------------
"I wish it need not have happened in my time" - "So do I, and so do all who live to see such times. But that is not for them to decide. All we have to decide is what to do with the time that is given us." -- J.R.R. Tolkien: "The Lord Of The Rings: The Fellowship Of The Ring"