Hallihallo!
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!
Diese EPIA- Systeme hatte ich auch schon näher ins Auge gefasst. Vor Allem fand ich die kleine Bauform, die "Aktiv- Lüfter- Losigkeit" und die vielen onboard- Features wie z.B. 6-Kanal Sound u.v.m sehr interessant. Auf der Suche nach Performanceberichten, besonders in Sachen Videostreaming, bin ich dann aber "verhungert". Und mal eben 150 Euro für ein Mainboard plus Prozessor ausgeben, um es im Falle eines Falles in der Ecke liegen zu lassen, dafür reichen meine begrenzten Mittel nun wirklich nicht.
Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, daß die Videos z.T. auch on-the-fly umgewandelt werden müssen, denn einer der "Empfänger" ist eine uralte D- Box, die in ihren Möglichkeiten hardwaremäßig ziemlich begrenzt ist.
Ein Testrechner (Celeron @600MHz) war diesen Anforderungen absolut nicht gewachsen (zum Glück war er nur geliehen, dient nun aber als Webserver)...
Mit den von Dir gelieferten Erkenntnissen werde ich nun also meine Suche nach einem kleinen, bezahlbaren EPIA- System forcieren, vielleicht findet sich da ja was.
Also nochmals, herzlichen Dank :)
Viele liebe Grüße,
Der Dicki