Hallo zusammen,
wie man schon am Titel sehen kann, weiß ich nicht so recht worum es sich hier eigentlich handelt. Hier also der Erklärungsversuch:
Ich möchte mit einem PHP-CLI-Script eine Textdatei erstellen die ich dem windowseigenen ntbackup-programm unterjubeln kann.
Leider erstelle ich zur Zeit nur ANSI (oder ASCII?) Textdateien, welche das ntbackup verschmäht und deshalb (übrigens ohne Fehlermeldung) nicht arbeitet.
Wenn ich eine Textdatei mit dem ntbackup erstelle, und diese in meinem Texteditor (NoteTab Pro) öffne, sehe ich das dies eine Unicode-Datei ist. NoteTab öffnet diese nämlich nur im Lesezugriff, weil leider noch keine komplette Unicodeunterstützung implementiert ist.
Bisher habe ich einige Konvertierungsversuche innerhalb PHP ausprobiert, aber es will mir nicht gelingen eine (Windows)-Unicode-Datei zu erstellen. Es ergibt immer eine einfache Textdatei voller Zahlenfolgen oder ähnlichem. Zum schreiben der Datei nutze ich fopen, fwrite, fclose.
Weiß jemand was da falsch läuft?
Gruß Peter