wahsaga: On-Demand Javascript

Beitrag lesen

hi,

ich wollte mal eure Meinung zu "On-Demand Javascript" hören oder lesen.

Was ich da über google auf die Schnelle finde, sieht nach AJAX-Nachbastelei für Arme (bzw. für ältere Browser) aus.

Bei AJAX ala HTTPRequest kann man den IE in die Tonne treten

Wieso das?

und den Safari mehr oder weniger gleich mit.

Wieso das?

Eine AJAX-Lösung über ein IFrame ist mehr als suboptimal, daher kommt mir On-Demand Javascript gerade recht. Außerdem könnte ich den neu ausgelieferten JavaScript mit PHP auf dem Server dynamisch erzeugen, nicht nur XML-Daten zurückgeben; rießengroße Scripte können ausgelagert werden bzw. nur benötige Teile zur Verfügung gestellt werden und und und ...

Also mir fallen nur Vorteile ein, aber gibt es Nachteile?

Mir sind in der bisherigen Aufzählung noch gar keine wirklichen Vorteile aufgefallen.
Ja gut, damit würdest du einen AJAX-ähnlichen Effekt auch in älteren Browsern realisieren können - aber wozu?
Der Fallback für ältere Browser heißt m.E. HTML, und nicht Gebastel.

Was du daran vorteilhaft findest, kein XML zurückliefer zu "müssen", leuchtet mir nicht ein.

Abgesehen von der Tatsache, dass nicht DOM-fähige Browser außen vor stehen...

Die dürfen sich in der selben Schlange einreihen, in der auch nicht-AJAX-Browser stehen - Fallback über HTML und entsprechende serverseitige Logik.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }