Bei "DEINEN" Besuchern? Oder bei "DEN" Besuchern?
Wo ist da der unterschied? ActiveX wird oft abgeschaltet, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Sicherheitslecks kam. Wenn man sich mit AJAX ala HTTPRequest und seiner Browserkompatibiliät etwas auseinandersetzt kann man sowas immer wieder lesen. Es wird zwar gezeigt, wie man ein Objekt für einen HTTPRequest im IE erzeugt, aber oft mit der Bemerkung, dass es wahrscheinlich nicht geht, da die Benutzer es abgeschaltet haben.
Ohne ActiveX geht im IE 6 sowieso fast nichts, was man typischerweise an Plugins etc. erwartet. Der IE 6 ist nun mal weit verbreitet. Und über Flash wird gesagt, es wäre ebenfalls extrem weit verbreitet und verfügbar (> 95%).
verbreitet != verfügbar
Daraus folgt: Der IE 6 hat massenhaft aktiviertes ActiveX. Sonst würde Flash nicht gehen.
Also bei mir geht es schon mal nicht, da ich von der Laderei und dem Geblinke nicht viel halte. Und so geht IMHO vielen Usern...
Aha, "alte Browser" treffen bei dir auf zuckende Schultern. Warum dann das Gehampel für den IE 6 (der wäre durch passende Einstellungen ja in der Lage zu AJAX) und für den Safari (deren Entwickler offenbar in den Bemühungen sind, letzte Bugs zu eliminieren)?
Mir geht es nicht um einen Browser sondern um eine Unterstützung für möglichst viele Browser. Ich möchte eine Funktion basteln, die ohne mein Zutun auf einem Großteil der verfügbaren Browsern läuft. Da On-Demand Javascript nur DOM benötigt und das von allen aktuellen Browsern unterstützt wird, ist es für mich bzw. für meine Zielsetzung, ein relativ kompatibles AJAX zu haben, nahezu perfekt.
Alles und jede Möglichkeit kann man nicht abdecken, man hat schließlich seine "Zielgruppe" und die sollte mit den verwendeten "Spielereien" relativ groß bleiben.
Ganz genau! IE 6 ohne ActiveX (auch nach Aufforderung dazu, es einzuschalten) sind eben nicht deine Zielgruppe, genausowenig wie defekte Safaris.
Erzähl das mal den Kunden, die mit den Features bereichert werden sollen bzw. früher oder später auch "so tolle Funktionen wie in Google-Maps, etc." haben wollen ;-)
Und wenn du derartige Problembrowser bedienen willst, kannst du mit simplen HTML-Links und simplen einzelnen HTML-Seiten nicht nur IE6 ohne ActiveX und Safari bedienen, sondern sämtliche existierenden Browser inklusive Robots.
Hm, zur Seitennavigation wollte ich AJAX eigentlich nicht verwenden. Eher für so nützliche Dinge wie Autovervollständigung für Formulare und ähnliches. Aber gerade diese "Frickellösungen" für zig Browser möchte ich vermeiden. Ich möchte eine Seite machen mit der möglichst viele Browser (zumindest alle aktuellen Versionen) umgehen können. Uuuund ich möchte gerne AJAX dafür verwenden, für die o. g. Features. Da das "echte" AJAX nicht geht, weil geringe Kompatibilität, suche ich nach alternativen. Und zu On-Demand Javascript wollte ich mal einfach eure Meinung hören - was dafür oder dagegen spricht, wie ihr darüber denkt...
Gruß
Daniel