hi,
Hm, zur Seitennavigation wollte ich AJAX eigentlich nicht verwenden. Eher für so nützliche Dinge wie Autovervollständigung für Formulare und ähnliches.
Also lediglich kleine Komfort-Features, die bedenklos auch entfallen können.
Aber gerade diese "Frickellösungen" für zig Browser möchte ich vermeiden.
Dann frickle nicht, sondern nutze AJAX in den Browsern, in denen es geht - und lebe damit, dass ein paar Features von gegen Null gehender Wichtigkeit in anderen Browsern eben nichts zur Verfügung stehen.
Ich möchte eine Seite machen mit der möglichst viele Browser (zumindest alle aktuellen Versionen) umgehen können.
Mit AJAX umgehen können so gut wie alle aktuellen.
In in Firefox/Mozilla, Opera und Safari kann ich AJAX ebenso "abschalten", wie es im IE auch möglich ist. In diese Richtung weiter zu argumentieren, verschwendet also m.E. nur deine und unsere Zeit.
Uuuund ich möchte gerne AJAX dafür verwenden, für die o. g. Features.
Dann tu das.
Da das "echte" AJAX nicht geht,
Es geht.
weil geringe Kompatibilität,
Die Kompabilität dürfte für die beschriebenen Einsatzszenarien vollkommen ausreichend sein.
suche ich nach alternativen.
Brauchst du nicht - du hast die bestmögliche Lösung bereits gefunden.
Und zu On-Demand Javascript wollte ich mal einfach eure Meinung hören - was dafür oder dagegen spricht, wie ihr darüber denkt...
Sinnloses Gebastel, um reichlich unelegant "Probleme" zu umschiffen, die bei objektiver Betrachtung eigentlich gar keine sind.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }