Ashura: NTLDR Fehler

Beitrag lesen

Hallo Lisa.

Eingegeben habe ich bis jetzt: FIXMBR C: und FIXBOOT C: .

Den Master Boot Record hättest du gar nicht reparieren lassen müssen, aber einen Nachteil dürfte dies auch nicht haben.

Und einen Parameter für „fixboot“ und „fixmbr“ habe ich, soweit ich mich erinnern kann, bisher noch nie angegeben.

Ich hab's mal mit d probiert. Wenn ich das eingebe, springt der auf halben weg, also bei der Hälfte der Eingabe auf einen anderen Befehl um. Z.B. Fixboot usw.

Klingt merkwürdig.

Du hast das Kommando verwendet, welches du ursprünglich selbst notiert hattest?

Also „copy D:\i386\ntldr C:\“?

Allzu viel fällt mir nun aber auch nicht mehr ein, dafür wäre die Ursache des Ausfalls interessant, aber du schreibst ja, dass diese nicht ersichtlich ist.

Einen schönen Mittwoch noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]