Ehrlich, so versteh ich gar nix. (Ich hab aber auch nicht gedient).
Wieso nicht einfach erklären so wie es ist?
Man definitert in HTML was etwas ist. Ein Absatz, eine Liste, eine Tabelle, ein Bild, eine Überschrift.
Wie eine Überschrift aussieht wird dort nicht festgelegt.
Wenn ich als Grafiker meinen Kunden Frage: "Wie lautet die Überschrift im dritten Kapitel?" sagt dieser "Postmoderne und Bilderstürmer". Er ist HTML. Ich bin CSS, ich sage in Quark Xpress oder InDesign, überschrift im Kapitel 3 ist Bold, Univers, Grün.
Aber ich finde es am verständlichsten wenn man sagt HTML = Inhalt und dessen semantische Struktur, ohne die Optik/Darstellung, CSS = die Optik dieser semantischen Elemente für Anzeigegeräte festlegen.
Deine Beispiele haben mich eher verwirrt.
:)