Ole: Das *g* zum Wochenstart

Guten Morgen,

Bei http://video.google.com, http://www.youtube.com und Konsorten grassiert ja bekanntlich seit einigen Wochen die "Diet Coke vs. Mentos"-Seuche.

Den Vogel abgeschossen haben wohl diese zwei Herren.

so long
Ole
(8-)>

--
Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.
  1. Hi,

    Den Vogel abgeschossen haben wohl diese zwei Herren.

    also, die spritzen zwar sehr hoch, aber dass sie dabei einen Vogel getroffen hätten, konnte ich aus dem Video nicht erkennen.

    Cheatah ;-)

    P.S.: Gerüchten zufolge haben die beiden inzwischen ein Angebot von Mentos bekommen. Weiß da jemand zufällig mehr?

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo Cheatah,

      P.S.: Gerüchten zufolge haben die beiden inzwischen ein Angebot von Mentos bekommen. Weiß da jemand zufällig mehr?

      Zumindest scheint Interesse da zu sein. Der Marktwert scheint auch gegeben zu sein ;-)

      Mit freundlichen Grüßen,
      André

      --
      Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen.
  2. Hi,

    Den Vogel abgeschossen haben wohl diese zwei Herren.

    Klicken sie hier, um das Plugin herunterzuladen ....
    Unbekanntes Plugin -> manuell Installieren

    Schade, hätte ich mir angesehen, aber ob ich den Realplayer installiere, das muss ich mir erst noch überlegen ;)

    1. hi

      Schade, hätte ich mir angesehen, aber ob ich den Realplayer installiere, das muss ich mir erst noch überlegen ;)

      Es ist Quicktime :)

      So long
      Ole
      (8-)>

      --
      Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.
      1. Hi,

        Es ist Quicktime :)

        Da hab ich bisher dummerweise auch kein Plugin installiert. Muss mal sehen, ab es sowas für mein Etch gibt, ohne wieder ewig rumdoktorn zu müssen, wie bei Java ;)

        1. Hi Manuel

          Lad doch einfach den Film so herunter, unten steht ja eine Textbox mit der URL drin.

          Gruss Daniela

          1. Hi Daniela,

            Lad doch einfach den Film so herunter, unten steht ja eine Textbox mit der URL drin.

            Das hilft mir aber auch nix, wenn ich den Player nicht installiert hab ;) Und da das aktuelle Xine eh Probleme macht, zumindest in Verbindung mit amaroK, will ich da nicht zusätzliche Codecs installieren.

            1. Hi Manuel

              Das hilft mir aber auch nix, wenn ich den Player nicht installiert hab ;) Und da das aktuelle Xine eh Probleme macht, zumindest in Verbindung mit amaroK, will ich da nicht zusätzliche Codecs installieren.

              MPlayer spielt es absolut problemlos ab. Xine ist sowieso, zumindest bei mir, ein ziemlicher Haufen Probleme.

              Gruss Daniela

              1. Hi Daniela,

                MPlayer spielt es absolut problemlos ab. Xine ist sowieso, zumindest bei mir, ein ziemlicher Haufen Probleme.

                Werd mir heute mal probeweise den Codec installieren. Mal sehen, obs stabilitätsprobleme gibt (Etch hat ja sowieso da eingei Probleme)

                1. Hallo Manuel.

                  Mal sehen, obs stabilitätsprobleme gibt (Etch hat ja sowieso da eingei Probleme)

                  Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass momentan an Etch mehr herumgebastelt wird, als an Sid. Von Stabilitätsproblemen kann ich hier bei mir zumindest nichts bemerken.

                  Einen schönen Dienstag noch.

                  Gruß, Ashura

                  --
                  sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                  „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                  [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                  1. Hallo Ashura,

                    Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass momentan an Etch mehr herumgebastelt wird, als an Sid. Von Stabilitätsproblemen kann ich hier bei mir zumindest nichts bemerken.

                    Ich hab hauptsöcklich Probleme mit amaroK in Verbindung mit Xine, da stürzt amaroK berreits beim ändern der Lautstärke ab. Ebenso macht der Konqueror des öfteren die Grätsche.
                    Was mich noch heftig anstinkt, ist, wenn ich per PHP-Fileupload im Browser eine Datei hochlade und dann auf "Reload" klickt, semmelt mit der FF ab.

                    Insgesammt hat Etch sehr vielel Vorzüge gegenüber Sarge, allerdings wird es noch einige zeit dauern, bis Etch wirklich zu 100% einsatzfähig ist.
                    Und ich hoffe, das es bald einen FireGL-Treiber für Xorg 6.9 gibt, der für 6.8 läuft zwar, mit hängen und würgen, aber halt auch nicht stabil.

                    Und jetzt geh ich mich schämen, weil ich schuld bin, das der Thread völlig OT geworden ist :D

                    1. Hallo Manuel.

                      Ich hab hauptsöcklich Probleme mit amaroK in Verbindung mit Xine, da stürzt amaroK berreits beim ändern der Lautstärke ab. Ebenso macht der Konqueror des öfteren die Grätsche.

                      Hm, amaroK habe ich bis jetzt immer noch nicht ausprobiert, auch wenn es oft in hohen Tönen gelobt wird. (Angeblich das einzige Gegenstück zu Winamp.)

                      Und (g)Xine versuche ich immer aus allem so fern wie möglich zu halten, da es bei mir noch nie stabil war.

                      Insgesammt hat Etch sehr vielel Vorzüge gegenüber Sarge, allerdings wird es noch einige zeit dauern, bis Etch wirklich zu 100% einsatzfähig ist.

                      Dann dürfte es aber durchaus massentauglich werden, schon alleine wegen des neuen grafischen Installers. (Welcher aber vom Aufbau her mit der ncurses-Oberfläche identisch ist. Aber naja …)

                      Und ich hoffe, das es bald einen FireGL-Treiber für Xorg 6.9 gibt, der für 6.8 läuft zwar, mit hängen und würgen, aber halt auch nicht stabil.

                      Hm? Für welche Karte und welchen Chipsatz genau? FireGL-Treiber gibt es doch eigentlich schon lange?

                      Einen schönen Dienstag noch.

                      Gruß, Ashura

                      --
                      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                      1. Hallo Ashura,

                        Hm, amaroK habe ich bis jetzt immer noch nicht ausprobiert, auch wenn es oft in hohen Tönen gelobt wird. (Angeblich das einzige Gegenstück zu Winamp.)

                        Naja, ist ein Vergleich zwischen Porsche und Fiat. Wobei Winamp nicht der Porsche ist ;)

                        Und (g)Xine versuche ich immer aus allem so fern wie möglich zu halten, da es bei mir noch nie stabil war.

                        Solange Xine noch DivX abspielen konnte, war es ne feine Sache, mittlerweile nehm ich auch lieber mPlayer, da ich mittlerweile sogar die Tasten weiss um den zu bedienen ;)

                        Dann dürfte es aber durchaus massentauglich werden, schon alleine wegen des neuen grafischen Installers. (Welcher aber vom Aufbau her mit der ncurses-Oberfläche identisch ist. Aber naja …)

                        Hatte noch nie nen grafischen Installer, war vielleicht beim minimalen Image für den Netinstaller nicht dabei ;) Ansonsten wird wohl Etch das beste Debian aller Zeiten :D

                        Hm? Für welche Karte und welchen Chipsatz genau? FireGL-Treiber gibt es doch eigentlich schon lange?

                        Ne Radeon 9200 glaub ich. Das Problem ist, das es für Xorg 6.9 keinen Treiber gibt. Für X-Free und Xorg 6.8 stellt ATI einen zur Verfügung.

                        Mir gehts ja nur darum, das i nden Dualhead nutzen kann, so hab ich halt immer noch meine alte Matrox Mystique als sekundäre karte im Rechner. Den TV-Out und die 3D beschleunigung brauch ich eh nicht wirklich.

                        Einen schönen Dienstag noch.

                        Gruß, Ashura

                        1. Hallo Manuel.

                          Ne Radeon 9200 glaub ich. Das Problem ist, das es für Xorg 6.9 keinen Treiber gibt. Für X-Free und Xorg 6.8 stellt ATI einen zur Verfügung.

                          Für Radeon 9200 sollte es aber freie Treiber vom DRI-Projekt geben. Zu X.org 6.9 kann ich hierbei aber leider nichts Genaues sagen, da ich vor einer längeren Weile auf X.org 7.0 umgestiegen bin. Dort werden die freien ATI-Treibermodule auf jeden Fall weitergepflegt.

                          Mir gehts ja nur darum, das i nden Dualhead nutzen kann, so hab ich halt immer noch meine alte Matrox Mystique als sekundäre karte im Rechner. Den TV-Out und die 3D beschleunigung brauch ich eh nicht wirklich.

                          Hm, zu Dualhead fällt mir MergedFB oder auch Xinerama ein.
                          Schon einmal versucht?

                          Einen schönen Dienstag noch.

                          Gruß, Ashura

                          --
                          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                          [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                          1. Hm, zu Dualhead fällt mir MergedFB oder auch Xinerama ein.
                            Schon einmal versucht?

                            Es laufen ja beide Grafikkarten. Ich meinte, das der ATI-Treiber den zweiten Ausgang auf der GraKa nicht unterstützt.

                            MergedFB werd ich mir mal ansehen, das könnte was sein Xinerama läuft nicht mit dem normalen ATI-Treiber. Allerdings mach ich das, wenn ich mal viel Zeit hab, bei mletzen mal brauchte ich nach einem Misserfolg 4 Stunden, bis beide GraKas wieder gelaufen sind.

                            1. Hallo Manuel.

                              Es laufen ja beide Grafikkarten. Ich meinte, das der ATI-Treiber den zweiten Ausgang auf der GraKa nicht unterstützt.

                              Achso. Ja, das glaube ich schon einmal irgendwo gelesen zu haben, könnte also durchaus ein typisches Syndrom der offiziellen Treiber sein.

                              Allerdings mach ich das, wenn ich mal viel Zeit hab, bei mletzen mal brauchte ich nach einem Misserfolg 4 Stunden, bis beide GraKas wieder gelaufen sind.

                              Hm? Mehr als ein Backup der xorg.conf ist doch normalerweise nicht erforderlich?

                              Einen schönen Mittwoch noch.

                              Gruß, Ashura

                              --
                              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                              „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                              [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                              1. Hallo Ashura,

                                Hm? Mehr als ein Backup der xorg.conf ist doch normalerweise nicht erforderlich?

                                Naja, ich hab versucht ein Downgrade auf Xorg 6.8 zu machen, da hat mit aptitude den ATI-Treiber entfernt und zusätzlich noch den MGA-Treiber für die Matrox.

                                Desweietren wurden noch ca. 30 andere Pakete geändert/ersetzt/entfernt, da war einiges an Arbeit, das wieder hinzubeigen.
                                Aber ich bin ja selber schuld, wenn ich die Testing verwende ;)

                                Gruss
                                manuel

                                1. Hallo Manuel.

                                  Naja, ich hab versucht ein Downgrade auf Xorg 6.8 zu machen,

                                  Ohje, böse. Bei solch umfangreichen Paketen kann das nur zu Problemen führen.

                                  Desweietren wurden noch ca. 30 andere Pakete geändert/ersetzt/entfernt, da war einiges an Arbeit, das wieder hinzubeigen.

                                  Glaube ich gerne. Aber gut, wenn man es dann hinbekommen hat; man lernt enorm viel daraus und dadurch.

                                  Aber ich bin ja selber schuld, wenn ich die Testing verwende ;)

                                  So lange du dir dessen bewusst bist, ist alles in Ordnung.

                                  Einen schönen Donnerstag noch.

                                  Gruß, Ashura

                                  --
                                  sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                                  „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                                  [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                    2. Hallo.

                      hauptsöcklich

                      Oh, der ist nett. Den merke ich mir. Danke.
                      MfG, at

                2. Tach,

                  Werd mir heute mal probeweise den Codec installieren. Mal sehen, obs stabilitätsprobleme gibt (Etch hat ja sowieso da eingei Probleme)

                  deswegen ist es testing und nicht stable ;-)

                  mfg
                  Woodfighter

        2. Hallo Manuel

          Es ist Quicktime :)

          Da hab ich bisher dummerweise auch kein Plugin installiert.

          ich empfehle dir: QuickTime Alternative

          Viele Grüße,

          Jochen

          --
          Heute schon gescribbelt?
          Scribbleboard
          1. Hallo Jochen,

            ich empfehle dir: QuickTime Alternative

            Nett gemeint, aber wie erwähnt, habe ich kein Windows.

        3. Heißa, Manuel,

          Da hab ich bisher dummerweise auch kein Plugin installiert. Muss mal sehen, ab es sowas für mein Etch gibt, ohne wieder ewig rumdoktorn zu müssen, wie bei Java ;)

          Mit KMplayer lässt sich MPlayer übrigens prima in Konqueror einbetten, mit MPlayer-PlugIn in Firefox und andere Mozilla-Plugin-fähige Browser.

          Gautera!
          Grüße aus Biberach Riss,
          Candid Dauth

          --
          Ein Fußball-Fan? Noch auf der Suche eine Schlafmöglichkeit im Großraum Stuttgart für die WM 2006? Wie wäre es mit Herrenberg, einer gemütlichen Kleinstadt am Rande des Schönbuchs – von der Lage her ideal, auch für andere Vorhaben im Urlaub. Ferienwohnungen-Herrenberg.com.
          http://cdauth.de/
  3. Hallo,
    das Experiment bzw. Phänomen gab es schon in der Clever Show bei Sat.1 zu sehen, hier mal der Link http://www.sat1.de/comedy_show/clever/megaclever/wissensbuch/content/11478/004/ mit Erklärung warum das dann so funktioniert.
    Grüße Jan

    1. Hallo.

      das Experiment bzw. Phänomen gab es schon in der Clever Show bei Sat.1 zu sehen

      Und schon vor einigen Monaten in diversen Weblogs.
      MfG, at