Struppi: Warum der eine print so, der andere anders?

Beitrag lesen

ich würde gerne das Prinzip kennenlernen. Es ist doch (zumindest für
einen Laien) unlogisch, dass ein eingelesenes Zeichen umgewandelt werden muss, damit es wieder in seiner ursrünglichen Form ausgegeben
wird !?
Kann mir das jemand erklären bzw. entspr. Quellen nennen ?

Im Prinzip geht es nur um Sonderzeichen, die keine Entsprechung in der ASCII Tabelle haben, d.h. alle Zeichen mit einem code kleiner als 32 (Leerzeichen) um diese Zeichen darstellen zu können muss es maskiert werden, dazu wird der Backslash verwendet. Dann kannst du natürlich nicht mehr den Backslash darstellen, da es ein Sonderzeichen einleitet. In Perl nur innerhalb doppelter Anführungszeichen
print "Test:\n";
print 'Test:\n';

Darüber hinaus ist dein anderes Problem die Quoting zeichen - also die Zeichen mit denen du einen String begrenzt. Um diese innerhalb eines Strings darstellen zu können müssen diese auch maskiert werden:

print "Test:"";
print 'Test:'';

Aber:
print "Test:'";
print 'Test:"';

Darüber hinaus gibt es in Perl noch eine Reihe anderer Möglichkeiten

Auch in selfhtml wird die Maskierung von Zeichneketten behandelthttp://de.selfhtml.org/perl/sprache/zeichenketten.htm#maskierung

Struppi.

--
Javascript ist toll (Perl auch!)