tanja: bester Linux PHP-Editor

Beitrag lesen

hi,
natürlich sind hier viele so toll und nehmen vi, nano etc zum bearbeiten Ihrer scripte. doch für php muss ich gestehen, dass ich lieber etwas mehr farbe, übersicht und features im editor hätte. so war ich eisnt sehr glücklich über proton (unter win) und unter linux schien mir quanta plus zu gefallen. aber leider hat mir quanta viel kummer bereitet, da es seine kodierung einheitlich hält und nicht jeweils die kodierung des geöffneten dateiobjekts beibehält. wem es schon passiert ist, der weiß, wie schade es ist, wenn man etwas mit der falschen kodierung abspeichert. zudem hat quanta noch einen nanchteil bei der dateiverwaltung. verwende und speichere ich dateien auf einer virtuellen platte, die mit samba gemountet ist und deren server nicht der schnellste ist, so meint quanta jedesmal nach dem speichern, dass die datei kürzlich geändert worden ist und will wissen, ob ich die "neue" datei öffnen möchte oder die änderungen beibehalten will. was mir jedoch sehr gefiel, war die darstellung (baumstruktur) des codes.
was könnt Ihr mir empfehlen?
danke