Hallo Tanja,
was könnt Ihr mir empfehlen?
Ich kann nur aus Eigenerfahrung sprechen.
Mein absoluter Lieblings-Editor ist derzeit Kate, der Syntaxhighlighting für PHP unterstützt (sowie für viele weiteren Sprachen). Mehr brauche ich für PHP nicht, ebenso sieht es bei CSS, HTML, XML, JavaScript oder ActionScript aus. Lediglich für Java verwende ich Eclipse, da Eclipse mir beispielsweise gleich alle Warnungen und Fehler in meinem Quellcode anzeigt.
Für "schnelle" Bearbeitungen auf der Konsole benutze ich meistens vim, ab und zu nano.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)