Der Martin: E-Mail Prüfung - WOW - was passiert hier ?

Beitrag lesen

Hallo Tobias,

Interessante Sache - allerdings scheint das bei web.de nicht zu klappen (ich habe eine Adresse angegeben, die bei web.de noch zu haben ist und das Tool meint, die Adresse "seems to be a valid e-mail address".

wenn dieses Testscript so funktioniert wie ich vermute, und wenn web.de so funktioniert wie viele andere Mailserver, dann ist dieses Ergebnis konsequent.

Meine Annahme: Das Script baut eine SMTP-Verbindung zum zuständigen Mailserver auf und bricht die Verbindung _nach_ der Übermittlung der Empfängeradresse, aber noch _vor_ der Übermittlung des DATA-Blocks wieder ab.
Viele Mailserver sind leider so konfiguriert, dass sie nicht sofort während des SMTP-Dialogs die Korrektheit und Plausibilität der Empfängeradresse prüfen, sondern erst mal die Mailnachricht komplett annehmen und so tun, als wär alles okay. Falls sie dann beim Zustellen der Nachricht zum endgültigen Empfänger merken, dass es ein Problem gibt, ist der Absender lämgst "aus der Leitung" und kann nicht mehr direkt über eine Status-Rückmeldung benachrichtigt werden. Höchstens über ein bounce-Mail - vorausgesetzt, er hat seinerseits eine sinnvolle Absenderadresse angegeben.

Ciao,
 Martin

--
Der Mensch denkt, Gott lenkt.
Der Mensch dachte, Gott lachte.