Dennis: exec()-Ausführung unter Linux funzt net!

Beitrag lesen

Hi Kerstin,

Per Konsole wird der Befehl einwandfrei ausgeführt, im selben Verzeichnis. Spielt es eigentlich eine Rolle, wenn ich meine PHP-Dateien über den Browser aus meinem eigenen home-Verzeichnis heraus ausführe? Also meine PHP-Dateien liegen in public_html und ich rufe sie dann so auf: http://localhost/~kerstin/index.php.

Das dürfte bei einem korrekt konfigurierten Apache eigentlich keine Rolle spielen.

Aber hier mal noch ein paar Vorschläge, was du noch ausprobieren kannst:

  • echo $command; in deinem PHP-Script, nimm die Ausgabe dort dann in den Zwischenspeicher...
  • da du offensichtlich root-Rechte auf dem Server hast, wechsle zu dem Benutzer unter dem Apache läuft (unter Debian ist das www-run, da du aber XAMPP verwendest kann das alles und nichts sein)
  • und führe dort den oben kopierten Befehl in dem Verzeichnis des PHP-Scriptes aus

Ich gehe jetzt nämlich mal davon aus, dass du kein suExec oder suPHP verwendest, dann läuft das PHP-Script nämlich unter dem User, unter dem der Apache auch läuft - und der hat möglicherweise keine Zugriffsrechte auf das was du machen willst.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Patch zur Verwendung von PATHINFO in JLog
Man kann die Menschen zur Vernunft bringen, indem man sie dazu verleitet, daß sie selbst denken. (Voltaire)