Hallo Kerstin.
Um nicht auf Apache 1.3.34 zurückgreifen zu müssen, oder eben den Apache 2.0.54 mit einer veralteten PHP 4 Version, habe ich mich eben für XAMPP entschieden.
Diese Schlussfolgerung verstehe ich nicht. Was hat die Apache-Version mit der PHP-Version zu tun?
Ich nutze hier PHP 5.1.4 mit Apache 2.0.55 auf Debian Sid.
Bei der Installation von Apache 2 darf man erstmal nach den Einstellungsdateien suchen.
Hm? Wo als unter /etc/apache2 würdest du sie denn suchen wollen?
Eine httpd.conf gibts da nicht.
Doch, die gibt es, auch wenn sie nur als Platzhalter dient.
Die heißt apache2.conf. Aber das nur mal so am Rande.
Und wo ist das Problem? Ob die Konfigurationsdatei nun httpd.conf, apache2.conf oder husseldiguggeldu.foobar heißt, ist doch gänzlich irrelevant. Die Handhabung ist immer die selbe.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]