erstmal VIELEN Dank, das ist ja ein tolles Tool...
Das ActiveState Perl hat noch ein ganze Menge mehr zu bieten. Das wichitgste neben ppm ist natürlich die HTML doku, da man als Windows User ungern auf perldoc (auch eine Konsolenanwendung) zugreift. Guck mal in dein Perl Verzeichniss, dort ist ein html Unterverzeichniss und dann index.html das ist eine riesige Dokumentation inkl. aller Module (inkl. der die du mit pppm installierst)
Also ich hab als Module-Verzeichnis das Active State Package repository. Hier ergab eine Suche nach Gimp leider nichts :-(
Das hat Andreas ja schon angedeutet.
ich hab jetzt für Photoshop zwei eventuelle Möglichkeiten gefunden, das zu machen, also kann ich den Versuch, ein Linux zu installieren doch noch etwas aufschieben :-)
Es gibt übrigens noch mehr repositories, die du nachträglich in ppm einfügen kannst und die z.T. sich auf windows Module spezialisiert haben. Ich bin grad nicht zuhause wo ich die URLs habe, aber ich hab hier auch ein paar:
winnipeg: http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppmpackages/
Bribes: http://www.bribes.org/perl/ppm
Die kannst du dann in ppm mit 'set repository' (guck mal in der hilfe wie das genau geht) und dann set save abspeichern und dann sucht ppm auch dort.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)