.nils: benötige Hilfe bei Konfiguration von Gimp & Perl

Hallo, noch Jemand wach?

Ich versuche mich gerade darin, Perl-scripte für Gimp unter WindowsXP ans Laufen zu bringen. Ich habe mir zuerst einmal die perl-Erweiterung für Xampp installiert. den Interpreter habe ich in die Umgebungsvariable eingetragen. Perl läuft. Testscripte funktionieren.

Dann habe ich, wie es in Selhtml beschrieben wird, das Modul Gimp-1.211 von einer cpan-Seite heruntergeladen, entpackt und den entpackten Ordner nach xampp\perl\lib verschoben.

Gimp ist auch installiert.

So, wenn ich jetzt von der Kommandozeile so ein Beispielscript...

#! /usr/bin/perl  
# Einfaches Skript, das die Grundlagen von Gimp-Perl demonstriert  
  
use Gimp;  
use Gimp::Fu;

...(etc.) ausführe, kommt leider die Meldung:

Can't locate Gimp.pm in @INC (@INC contains: C:/Programme/xampp/perl/lib C:/Programme/xampp/perl/site/lib .) at gimptest.pl line 4.
BEGIN failed--compilation aborted at gimptest.pl line 4.

Die Gimp.pm ist aber in obigem Verzeichnis (C:\Programme\xampp\perl\lib\Gimp-1.211\Gimp.pm) enthalten. Leider habe ich keine guten Erklärungen/Tutorials zu der Thematik Installation/Konfiguration von Perl-Scripten für Gimp gefunden

Wie gehts jetzt weiter? Hat jemand mit der Konfiguration von Gimp und Perl Erfahrung? Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß, Nils

  1. hallo,

    Ich versuche mich gerade darin, Perl-scripte für Gimp unter WindowsXP ans Laufen zu bringen.

    Oh. Was versprichst du dir davon?

    Gimp ist auch installiert.

    Nach deinem posting ist es das nicht. Du hast vergessen, anzugeben, wie du dir Gimp für Windows installierst hast.

    Can't locate Gimp.pm in @INC

    (@INC contains: C:/Programme/xampp/perl/lib C:/Programme/xampp/perl/site/lib .)

    Die Gimp.pm ist aber in obigem Verzeichnis (C:\Programme\xampp\perl\lib\Gimp-1.211\Gimp.pm) enthalten.

    Dieses Verzeichnis befindet sich aber nicht in @INC. Lies deine Fehlermeldung nach, da steht, was du falsch gemacht hast.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. hallo,

      Ich versuche mich gerade darin, Perl-scripte für Gimp unter WindowsXP ans Laufen zu bringen.

      Oh. Was versprichst du dir davon?

      Es geht darum, eine Aufgabe zu automatisieren, die von Hand sehr umständlich wäre. Ich möchte von allen (sichtbaren)Zeichen der Ascii-Zeichencodierung ein Bild machen und abspeichern. Und das in verschiedenen Farben und Schriftgrößen. Mit Photoshop 7 geht das noch nicht. Abgesehen davon interessiert mich das schon seit längerem und jetzt will ich das einfach mal wissen :-)

      Gimp ist auch installiert.
      Nach deinem posting ist es das nicht. Du hast vergessen, anzugeben, wie du dir Gimp für Windows installierst hast.

      Also, ich habe zuerst gtk+-2.8.18-setup-1.zip heruntergeladen(wo, weiß ich jetzt nicht mehr), entpackt und dann installiert.
      Und dann gimp-2.3.9-setup.zip(dito), ebenfalls entpackt und installiert. Gimp scheint fehlerfrei zu laufen, auch Xtns->Script-Fu->Test->Kugel funktioniert.

      Can't locate Gimp.pm in @INC
      (@INC contains: C:/Programme/xampp/perl/lib C:/Programme/xampp/perl/site/lib .)
      Die Gimp.pm ist aber in obigem Verzeichnis (C:\Programme\xampp\perl\lib\Gimp-1.211\Gimp.pm) enthalten.

      Dieses Verzeichnis befindet sich aber nicht in @INC. Lies deine Fehlermeldung nach, da steht, was du falsch gemacht hast.

      hmm, muß ich denn die Gimp.pm direkt dahin packen? In dem Gimp-1.211-Verzeichnis sind noch x andere dateien mit den verschiedensten Endungen(Ich hab den Eindruck, ich muß da noch irgendwas compilieren, da gibts unter anderem verschiedene Makefile.pl, Dateien mit Endungen .c, .h etc.), die werden doch bestimmt auch benötigt ?!

      Gruß, Nils

  2. Hi,

    Ich versuche mich gerade darin, Perl-scripte für Gimp unter WindowsXP ans Laufen zu bringen. Ich habe mir zuerst einmal die perl-Erweiterung für Xampp installiert. den Interpreter habe ich in die Umgebungsvariable eingetragen. Perl läuft. Testscripte funktionieren.

    Das Problem dürfte sein, daß perl-fu für Windows nicht existiert.
    Soweit ich weiß, ist unter Windows scheme (LISP-Derivat) derzeit die einzige Möglichkeit, Gimp per Script zu steuern.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Dann habe ich, wie es in Selhtml beschrieben wird, das Modul Gimp-1.211 von einer cpan-Seite heruntergeladen, entpackt und den entpackten Ordner nach xampp\perl\lib verschoben.

    Dazu solltest du ppm benutzen (wennn du ein ActivState Perl hast), damit werden auch Abhängigkeiten aufgelöst und die Dokumentation werden ebenfalls geupdatet.

    Dein Problem ist also nicht Gimp oder Perl, sondern die Installation von Modulen. Probier mal ppm (in der Konsole) ob du das Modul installieren kannst, wenn nicht, kann es sein, dass es für Windows gar nicht existiert.

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. Hallo,

      erstmal VIELEN Dank, das ist ja ein tolles Tool...

      Also ich hab als Module-Verzeichnis das Active State Package repository. Hier ergab eine Suche nach Gimp leider nichts :-(

      ich hab jetzt für Photoshop zwei eventuelle Möglichkeiten gefunden, das zu machen, also kann ich den Versuch, ein Linux zu installieren doch noch etwas aufschieben :-)

      Vielen Dank an alle für die Hilfe

      Gruß, Nils

      1. erstmal VIELEN Dank, das ist ja ein tolles Tool...

        Das ActiveState Perl hat noch ein ganze Menge mehr zu bieten. Das wichitgste neben ppm ist natürlich die HTML doku, da man als Windows User ungern auf perldoc (auch eine Konsolenanwendung) zugreift. Guck mal in dein Perl Verzeichniss, dort ist ein html Unterverzeichniss und dann index.html das ist eine riesige Dokumentation inkl. aller Module (inkl. der die du mit pppm installierst)

        Also ich hab als Module-Verzeichnis das Active State Package repository. Hier ergab eine Suche nach Gimp leider nichts :-(

        Das hat Andreas ja schon angedeutet.

        ich hab jetzt für Photoshop zwei eventuelle Möglichkeiten gefunden, das zu machen, also kann ich den Versuch, ein Linux zu installieren doch noch etwas aufschieben :-)

        Es gibt übrigens noch mehr repositories, die du nachträglich in ppm einfügen kannst und die z.T. sich auf windows Module spezialisiert haben. Ich bin grad nicht zuhause wo ich die URLs habe, aber ich hab hier auch ein paar:
        winnipeg: http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppmpackages/
        Bribes: http://www.bribes.org/perl/ppm

        Die kannst du dann in ppm mit 'set repository' (guck mal in der hilfe wie das genau geht) und dann set save abspeichern und dann sucht ppm auch dort.

        Struppi.

        --
        Javascript ist toll (Perl auch!)
        1. Hallo,

          winnipeg: http://theoryx5.uwinnipeg.ca/ppmpackages/
          Bribes: http://www.bribes.org/perl/ppm

          toll! Kannst Du nicht die anderen auch mal posten, wenn du wieder zuhause bist?

          Vielen Dank,

          Nils