Hallo Maax^,
ich wollte mein Debian-Laptop mit 15,4" Display an ein 15" Display anschließen, da dieser eine bessere Displayqualität bietet. Das Laptop wollte ich dann zu klappen und nur wenn ich es mobil einsetze das eingebaute Display nutzen. Nun frage ich mich jedoch, ob das möglich ist, schließlich habe ich nur einen (onboard-)Grafikchip und ich habe keine Ahnung, ob der auch 15" Displays ansteuern kann.
Desshalb wollte ich euch fragen, ob so etwas generel möglich ist und wenn ja ob vielleicht jemand einen Link parat hat?
Du möchtest dich über Xnest informieren. Ich habe ab und zu das Problem, dass meine nativen 1920x1200 Pixel nun kein Beamer der mir zur Verfügung stünde für Präsentationen nutzen kann - daher musste ich mir auch etwas einfallen lassen. Die Lösung unter Linux ist relativ simpel: Xnest! Du startest ganz normal deinen Display-Manager, machst dann jedoch nur eine minimal-Session mit einem xterm auf. Da machst du dann mit "Xnest :1 -ac -geometry 1024x768+0+0&" (oder so ähnlich, wirklich, wirklich die Manpage lesen!) einen nested X-Server auf, der oben links ohne Windeco rumsteht. Dann wendest du dich wieder dem xterm zu und startest mit "DISPLAY=:1 startkde&" (oder äquivalent) deine normale Desktop-Umgebung.
Klingt zuerst ein bisschen umständlich, ist es aber nicht, wenn man sich Scripte dafür anlegt. Auf diese Weise starte ich beispielsweise auch ganz bequem einen Xgl-Server aus gdm heraus. Feine Sache... :)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
"It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>