Hallo,
ja, genau.
document.title="Förderung";
ergibt im Fenstertitel "Frderung"
Hm, das ist weder UTF-8 vs. ISO-8859-1 noch umgekehrt. Es ist offensichtlich EncodingMACX vs. ISO-8859-1.
Es hat offensichtlich etwas mit den Codierungen zu tun,
Ja, mit Sicherheit. Die Zeichen in der HTML- und JavaScript-Ressource sind in einem anderen Encoding gespeichert, als der Server dem Browser via Content-Type-Header mitteilt.
nach vielen Tests, aber nicht beim Ausliefern oder was in der Datei steht, sondern einzig, wenn ich im BROWSER "westeuropäisch, MacOSLateinisch" (Safari) oder "Westlich, MacRoman" (Firefox) einstelle funktionierts.
Argh! Ein Mac! ;-)
Mit welchem Editor wurde die HTML-Datei erstellt? Kann man in diesem Editor das Encoding (Codierung, Charset, Zeichensatz) einstellen? Welcher ist dort eingestellt?
Ist dort aber Standard, Automatisch, oder ISO 8559-1 ausgewählt, was bei den meisten DE Browsernutzern der Fall sein dürfte, gehts eben nicht. Das ist halt nicht akzeptabel. Bisher haben wir keine vernünftige Lösung gefunden, auch escape und unescape klang verheißungsvoll, aber bringen uns nicht weiter.
Ein immer funktionierender Workaround wäre
document.title="F\u00F6rderung";
Erläuterung:
ö == ö == ö == "\u00F6" http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_iso8859_1.
viele Grüße
Axel