Hallo Cybaer,
Dein Script provoziert Fehler bei Surfern, die nicht die Browserversion nutzen können oder wollen, die Du voraussetzt.
Wenn Du das so ausdrückst, hört es sich so an, als würde ich nur einen Browser bedienen. Dem ist nicht so, ich denke der Prozentsatz ist zweistelligen ;-)
Mein Script wäre wohl aussagelos im Archiv verschwunden, wenn ich gestern hier meine Finger still gehalten hätte und mich anderen Dingen gewidmet hätte aber das Treffen auf einen alten Bekannten leiß mich verleiten "Hallo" zu sagen...
Das Script provioziert keine Fehler, Bäume verleiten am Starßenrand auch nicht dazu zum gegenfahren.
Es ist *Grundparadigma* im WWW, daß dies zu vermeiden ist - alle dafür notwendigen Möglichkeiten existieren.
Es ist eher eine Grundsatzdiskussion (zwischen Dir und mir), wie lange man Rücksicht auf etwas nehmen muss (oder gar "verpflichtet ist" dies zu tun, wo), zumindest sehe ich das so und um so mehr Du mit mir darüber redest, um so mehr stell ich mir die rhetorische Frage, "Wie der Mensch jemals den aufrechten Gang erlernen konnte, wenn er sich selbst am Boden mit Steinen fesselt(e)"...
Wenn Du das nicht machst, dann mußt Du dich auch nicht beschweren, wenn jemand sagt, daß dein Script ggf. mit Fehlern um sich schmeißt ... =:-)
Och, solange diese Aussage haltlos bleibt, kann ich damit leben und :-D
Tja, und JS gibt eben nur ein nichtssagende Fehlermeldung, und der User weiß nicht, woran er ist.
Ich denke wie gesagt nicht, das diese bei einer Java-Anwendung "aussagekräftiger" ist, ganz zu schweigen davon, ob ein Laie ggf. in der Lage ist, es zu verstehen.
Aber egal - fällt ja auf den Autor zurück ...
...dem letzten Fuck, ich kenne Deine schlagfertigen Argumente bereits.
Nicht jeder will oder *kann* seine Software nach Belieben updaten - es nutzt auch nicht jeder einen PC zum Surfen, wo dies noch vergleichsweise einfach geht - solange die Hardware leistungsmäßig mitmacht.
Dann darf man auch nicht erwarten, das mit veralteter Technik *alles* so geht, als wäre es frisch aus der Presse.
Und einer, der noch einen IE4 nutzt, meine nichtssagenden Serverlogs bescheinigen mir 0 (in Wort Null) Besucher mit diesem Browser (das wird sich wahrscheinlich gleich schlagartig ändern *fg*), kann mir nicht erzählen, das er keine Möglichkeit hat(te), es zu ändern und unbewusst damit unterwegs ist.
Und was den "Zahn der Zeit" angeht: Irgendwann ist jede Technik so neu, daß sie wirklich viele Surfer sie noch nicht nutzen können (CANVAS ist mom. z.B. so ein Fall). Da gilt analog genau das gleiche wie für getElement...
Durchaus, aber ich tippe 1000000/1, das dieser Thread nicht zitiert und vorgekramt wird. Des Weiteren nutze ich keine _so_ neue Technik sondern eine, die *ich* zum normalen Standard zähle. Besser als ein nicht standardkonformes innerHTML, mit all seinen Nachteilen, scheint mein Vorschlag wohl zu sein, sonst hätten sich ganz andere Leute wohl mit eingemischt...
Liebe Grüße,
Micha
LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch