Hi,
Als Ergänzung: RewriteCond kann unter Anderem auch "RewriteRule backreferences" in seine Tests einbeziehen. Es ist natürlich sinnvoller, diese Backreferences in der RewriteRule zuerst zu ermitteln, um Tests mit ihnen durchführen zu können.
Das ist sogar in beide Richtungen möglich - denn in der RewriteRule wiederum können ja 'back-references (%N) to the last matched RewriteCond pattern' angegeben werden (Link - siehe etwas weiter unten, nach den 'Hints' und der 'Note')
Ein Hauptgrund für den Ablauf:
1. RewriteRule prüfen
2. über RewriteConds zusätzlich filtern
wird schon sein, dass es in dieser Reihenfolge einfach ökonomischer ist:
Da ja beliebig viele RewriteConds angegeben werden können, wird damit einfach ausgeschlossen, dass erstmal etliche RewriteConds durchgegangen werden, nur um _anschließend_ festzustellen, dass die RewriteRule gar nicht matcht ;)
Freundliche Grüße,
Sancho