Hi,
für Datenbank-Verbesserungsvorschläge bin ich noch dankbar, Bevor die Datenbank zu groß wird, um änderungen noch effektiv umzusetzen.
ich bin kein Freund von Pauschalurteilen, daher frage ich erstmal nach, was dich bewegt hat Tag-Monat-Jahr in 3 Spalten aufzutrennen? Solltest du später Berechnungen anstreben _kann_ sich das extrem rächen. Allerdings will ich nicht verschweigen, dass du von beiden Ansätzen innerhalb einer Abfrage die jeweils andere Variante erreichen kannst, also entweder Spalten zusammensetzen und ein DATE daraus machen oder eben Funktionen wie YEAR(...) auf die Datumsspalte anwenden.
Aber gerade wenn du dir öfter mal die Frage stellst "was liegt zwischen x und y" (BETWEEN-Operator) wäre dir die Datenbank für vorgefertigte Datumsspalten sehr dankbar...
MfG
Rouven
-------------------
ie:| fl:| br:> va:| ls:& fo:) rl:( n4:{ ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:|