Moin!
Ich lese ca. 120.000 Strings aus einer Textdatei ein, splitte sie, fülle damit ein Array und puste die Daten dann in die DB.
Na, das ist doch schon mal etwas mehr Info.
Und dass ich 120.000 Strings habe und nicht EINEN ist nicht entgegen meiner Beschreibung. Die Beschreibung war nur eben auf EINEN dieser Strings bezogen. Es ging ums Prinzip, also ob es eine sinnvolle Lösung zu substr gibt um EINEN (oder auch 120.000) String(s) zu trennen.
Die Frage nach der Performance erfordert eigentlich immer, dass man erstens mehrere Methoden hat, und diese dann in ihrer Geschwindigkeit testet und vergleicht.
Wobei auch die Anwendung nur EINER einzigen PHP-Funktion wie z.B. substr() schon höchst unterschiedlich ausgestaltet werden kann und unterschiedliche Performance bringt.
Wenn man den Thread zusammenfaßt: Es gibt substr(), es gibt preg_match_all(). Und eine gewisse Anzahl an Möglichkeiten, diese zwei Funktionen in PHP-Code einzubetten.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!