Hallo.
die Frage stellt sich nicht
Daher helfe ich ihr ja auf die Sprünge.
Effizienz heißt schließlich, mit minimalem Einsatz eine maximale (oder optimale) Wirkung zu erzielen.
Danke, mir war bislang nicht bewusst, dass du nur diesen Teil meintest.
Die zur Verfügung stehenden Ressourcen zu einhundert Prozent auszunutzen, ist schließlich nicht schonend, kann jedoch sehr wohl höchst effizient sein.
Nur wenn die Anwendung eine derart hohe (Wirk-)Leistung erfordert. Dann hat sich aber jemand bei der Auswahl oder Dimensionierung der zur Verfügung stehenden Mittel vergriffen.
Wenn die Ressourcen genau ausreichen, hat sich da jemand alles andere als vergriffen.
In vielen Fällen wird die Effizienz (der Wirkungsgrad) sogar schlechter, wenn man das verfügbare Potential zu 100% ausschöpft.
Ich meinte die Vielzahl der übrigen Fälle.
MfG, at