Folgendes trifft jetzt nur zu, wenn es sich um den Bug handelt, den ich vermute.
Nur: wenn es sich um einen Browser-Bug handelt, warum wird dann die
gleiche Tabelle, wenn sie lokal gespeichert wird, korrekt angezeigt? *knobel*Der einzige Unterschied für ihn ist doch die Ladezeit, oder?
Genau. Der Firefox verarbeitet die einkommenden Datemn immer "häppchenweise", als Beispiel jetzt immer 200Byte. Nun "verschluckt" der Firefox sich allerdings bei irgendwelchen "Häppchen", vielleicht, wenn z.B. gerade ein HTML-Tag durch die Häppchenzerlegung zweigeteilt wird oder etwas ähnliches; genaueres ist mir leider nicht bekannt. Wie ich schon ansatzweise erwähnt habe, tritt der Bug vorzugsweise unter folgenden Bedingungen auf:
- Größe der einzelnen Boxen/Elemente sind voneinander abhängig und nicht fest angegeben
- Große Anzahl Leerzeichen/Tabs/Zeilenümbrüche im Code
- Tief Verschachtelte Tabellen und ähnliches
Ich hab die Ausgabe mittlerweile aber auch schon gepuffert,
ohne daß es was brachte.
Da ich nicht genau weiß, wie die Daten bei einer Pufferung ankommen, kann ich nichts dazu sagen. Evtl ist die Verbindung so langsam, dass die Daten doch deutlich nacheinander ankommen, oder der Firefox splittet die Daten generell auf.
Bei lokalen Dateien dagegen wird der Firefox wohl die ganze Dtaei auf einmal einlesen, sodass diese Probleme mit der Häppchenzerlegung nicht vorkommen sollten.