Sancho: Microsoft Word und wysiwyg

Beitrag lesen

Hi,

Und wie rufe ich diese bei einfügen von kopierten Text auf?

Erstmal downloaden, installieren, ein wenig in den Scripts lesen, die Anwendung zu begreifen versuchen etc.

Dann stell deine Frage nochmal ;-)

Die HTML-Datei aus dem CVS, die ich dir verlinkt habe, wird in das vom FCKEditor geöffneten Einfüge-Dialogfenster geladen und die darin enthaltene Textarea nimmt (im Firefox) generell alle einzufügenden Texte entgegen. Für den Fall, dass du dieses Fenster über den PasteWord-Befehl (Klick auf den entsprechenden Button, ev. auch Tastenkombination) geöffnet hast, durchläuft der Text, bevor er in den Editor eingefügt wird, den CleanWord-Filter - sprich: wird als Argument an die CleanWord()-Funktion übergeben. _Deren_ Rückgabewert wird in den Editortext übernommen. Über die regulären Ausdrücke in der Funktion werden dabei alle MSOffice-proprietären Attribute entfernt.

_Mehr_ zu entfernen liegt an dir - schreibe die Funktion um, falls du den FCKEditor verwenden willst.

Oder verwende die Idee mit dem Zusatz-Dialogfenster im Firefox für deine eigene Funktion.

Die von dir gesuchten browserübergreifenden Entsprechnungen für _browserspezifische_ Events sind nunmal ohne 'Brücken' nicht zu haben. Das ist zwar lästig - aber so isset numa.

Freundliche Grüße,
Sancho