Anton Brass: onpaste FireFox

Beitrag lesen

Ein WYSIWYG Editor ist auch alles andere als standardisiert. Und wenn Du mit den übernommenen Inhalten Problemen hast, wieso benutzt Du ihn dann?

Jo toll Einstellung, wenn etwas nicht geht, wie mans will, lässt mans einfach.

Wenn Du einen "onpaste" Event abfangen willst, dann würde es auch ein "onmouseup" oder ein "onkeyup" tun und danach schauen ob sich der Inhalt des Feldes geändert hat.

Jo darauf ist das dann hinausgelaufen, wobei es auch Leute gibt, die einem sowas direkt sagen, oder einfach die klappe halten, wenn sie net wissen, wie man das Regeln könnte.

Aber dazu willst Du ja nicht in der Lage sein. Du bist ja nicht einmal bereit Dich damit zu befassen und klebst an Deiner proprietären IE Funktionalität fest. Löse Dich von Deinen Zwängen und alles wird besser. Ach mit jedwedem Browser.

Jo, böser IE, der hat einfach zu leichte Funktionen. Es ist einfach beknackt, dass Moz Sachen zulässt die beim IE nicht gehen, und andersrum, fertig aus armen.
Z.b. hatte ich ein dynamisches Listfeld. Der Mozilla hat von Anfang an, einfach ein <li> mit eingebaut, der IE nicht. Davor wurde nichts  aufgerufen, wo sind da die Standards?
Ah stimmt ja, warum <ul>-Listen verwenden, sind ja demnach auch nicht standarisiert.

Ich selbst baue seit 10 Jahren Webseiten und habe mit dicken fetten Kundenprojekten zu tun. Das geringste Problem ist und bleibt der Browser. Es ist in 99% der Fälle der Benutzer der davor sitzt der das eigentliche Problem darstellt.

Keine Ahnung was du für Homepage-Projekte machst, aber für mich stellt sich bei jeder komplexen Aufgabe, immer wieder das Browser-Problem. Kann einfach sein, dass du in den 10 Jahren keine nicht standarisierten Neuheiten (hier sei der WYSIWYG Editor genannt) in deine Mega-Kunden-Super-Cool-Webseiten eingebaut hast. DHTML und Neuheiten stellen für mich ziemliche Probleme bei den Browsertypen dar. Z.b. erkläre mir mal, warum man hin geht, und das Attribut class='' aus einem Tag in DHTML mit className='' ansprechen muss? Das ist doch nur bescheuert, nichts anderes. Und sowas findet man noch leicht raus, da gibts noch ganz anderen scheissdreck.

Dazu habe ich mich schon zu genüge ausgelassen.

Der einzig hilfreiche Tipp war, das mit Keyup ect.. Leider musste ich auch bei diesem feststellen, dass Mozilla und IE ganz unterschiedlich angefasst werden müssen.

Auf bald großer Webprojektmeister.

Anton Brass