Anton: onpaste FireFox

Beitrag lesen

(was ich bei dieser Bemerkung denke, ist definitiv nicht druckreif - und hinterläßt einen *sehr* negativen Beigeschmack deine Person betreffend)

keine Ahnung was du damit meinst, ich habe im selben Ton geantwortet, wie mir das arrogant rübergetragen wurde.

aber für mich stellt sich bei jeder komplexen Aufgabe, immer wieder das Browser-Problem.

Einen WYSIWYG-Editor zu schreiben, der aber nur <b><i><u> zulässt, egal von wo kopiert, finde ich relativ komplex. Und umschiffen mit Rotkäppchen-Methoden und diesen einfach wegzulassen, geht einfach nicht.

DU sagst es: Für *dich*!

Jo, und genauso stellt für den oberen Poster der Benutzer das größte Problem dar. Als für *ihn*, er sagt es... oder was willste mir damit sagen?

JavaScript ist objektorientiert. OO-Sprachen kennen oft den Begriff "Klasse". Deswegen ist "class" im oo in JS reserviert für zukünftige Nutzung. Deswegen mußte man für den Zugriff auf HTML-Klassen einen anderen Begriff finden.

Jo gute Erklärung. Warum muss man Middle benutzen bei valign, anstatt center? (kann jetzt sein dass ich mich irre, aber irgendwo musste man total dämlicher Weise middle nutzen).

Warum IE aber nicht so gerne indirekt mit setAttribute() auf Eigenschaften zugreifen mag, auf die der IE auch direkten Zugriff (hier also className) hat, muß Du MS fragen - wie bei allen anderen der zahlreichen IE-Fehlern auch. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich nachfragen, warum sie nicht einfach JavaScript von Netscape übenommen haben (oder wenigstens exakt kopiert haben), sondern mit JScript eine eigene Scriptsprache "erfunden" haben.

Wenn Du die Antwort hast, melde dich hier wieder.

Tjo und jetzt stellt sich die Frage, auf welche Seite man sich schlägt. Ich schlage mich auf keine, und finde es einfach Scheisse, dass es diese unterschiedlichen Gebräuche gibt, und die Stellen für mich immer wieder ein Problem da. Ja für *mich*...

Bis dahin lerne die Unterschiede zw. JavaScript und JScript und lerne vor allen Dingen, damit zu leben und produktiv umzugehen. Andere schaffen das ja auch ...

Ob ich damit produktiv umgehe, kannst Du gar nicht beurteilen. Es sind einfach viele Quellen auf JScript bezogen, und ich möchte dich trösten, mein Mainbrowser ist sogar der Mozilla, und alles was ich mache, stimme ich erst auf diesen ab. Wenn Du bisschen hochscrollst, siehst du, dass ich eine Alternative für onpaste suche, weil die leider net im Mozilla geht, von dem her. Keine Ahnung wasde von mir willst.

So long

Anton