Esmy: per include dateien in 2 verschiedenen div-containern nachladen?

Beitrag lesen

Hallo,

case "einleitung": include("einleitung.html"); break;
case "wasauchimmer": include("wasauchimmer.html"); break;
default: include("einleitung.html"); break;
Dir ist bewusst, dass hier auch der PHP-Parser anspringt und PHP-Code der in den HTML Dateien enthalten ist interpretiert wird? So wie ich das sehe möchtest du das warscheinlich gar nicht und möchtest eher etwas wie das hier nutzen:

case 'einleitung': echo [link:http://de.php.net/file_get_contents@title=file_get_contents]('einleitung.html');

Hallo Jeena
ähm, du machst mich stutzig? Was ist schlecht daran, dass php-code in der html-Datei einfach geparst wird. (also ich hab die Datei halt einfach in .php statt .html umbenannt. Entstehen irgendwelche Nachteile dadurch? Der Seitenaufruf funktioniert ja im Moment so, wie ich das haben möchte (zumindest in Mozilla,Netscape und Explorer).

Gruß
Esmy